Liebe Eltern,
wir möchten alle wanderfreudigen und wanderwilligen Kinder, Eltern, Anverwandte und Freunde, Lehrer und pädagogisches Personal zu unserer Winterwanderung
am Samstag, dem 8. Februar 2025 einladen.
Je nach Wetterlage wird kurzfristig entschieden, ob wir das Schönfelder Hochland zu Fuß im Gebiet des Triebenberges – Elbhanggebiet mit Reiterwegen (Strecke kinderwagentauglich)
oder
mit Schlitten rodelnd rund um den Triebenberg erkunden.
Wir treffen uns am Samstag, dem 08. Februar 2025 um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz zum Triebenberg in Zaschendorf.
Von dort geht es max. 8 km durch unser schönes Schönfelder Hochland. Der Weg ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Für alle, die durchhalten, wird am Ende der Wanderung eine Stärkung am Grill angeboten.
Um nicht am Bedarf vorbeizuplanen, bitten wir um eine Anmeldung unter folgendem Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdMJRiFjC5r7nh3D4UU71AdMg6Vpxc4NGmN_3URycONdGUbpQ/viewform?usp=sf_link
oder unter j-dierchen(at)gs-schoenfeld.lernsax(dot)de bis zum 03. Februar 2025.
Wir vertrauen auf schönes Wetter! Sollte das Wetter absolut ungünstig sein, werden wir die Wanderung leider am Freitag über lernsax absagen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Der Förderverein der Grundschule Schönfeld
Du möchtest dich orientieren und herausfinden, ob ein Lehramtsstudium oder ein pädagogischer Berufswunsch für dich das richtige ist? Du willst Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern machen. Wir bieten dir bei uns die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr Pädagogik – kurz FSJ durchzuführen.
Melde dich gerne bei uns! Wir würden uns sehr freuen, dich in unserem Kollegium begrüßen zu dürfen.
Die Weihnachtszeit ist für Musiker eine schöne Zeit. Überall wird gesungen und musiziert. Fleißig sangen die Kinder in den vorausgegangenen Stunden alte und neue Weihnachtslieder. Gemeinsam wurde musiziert und für das eine oder andere Lied eine Begleitung einstudiert. Jeder stellte fest, dass man an seinen Aufgaben wächst: Lehrer und Schüler. Endlich war es dann soweit: der letzte Schultag vor den lang ersehnten Weihnachtsferien. Alle Schüler trafen sich in der Kirche zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen. Es gab Lieder, welche gemeinsam gesungen wurden, aber auch Beiträge der einzelnen Klassenstufen und natürlich des Chores. Außerdem wurde ein Krippenspiel der Klasse 3a aufgeführt.
Weihnachtlich beschwingt gingen danach alle in die wohlverdienten Ferien.
Am 26. 11.2024 war der Weihnachtsmarkt in der Grundschule Schönfeld. Er ging von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. In der Zeit konnte man über den Weihnachtsmarkt schlendern. Es gab 9 Stände. An diesen haben Kinder mit ihren Eltern gebastelte Sachen verkauft. Es gab einen Bratwurststand, einen Getränkestand und einen Wienerstand. Im Gebäude der Grundschule waren ein Kuchenverkauf und drei Bastelstände. Die Feuerwehr stellte ihr Fahrzeug zur Verfügung und man konnte mal auf den Fahrersitz klettern. Am Anfang bliesen die Bläser und danach sang der Chor.
Martha 4a
Am 19.11.2024 fand der Bastelvormittag statt. Von 7.50 Uhr am Vormittag haben wir in der Grundschule gebastelt. Wir haben kleine Basteleien gebastelt, wie zum Beispiel kleine Holzsterne, kleine Weihnachtsmänner aus Holzstämmen, Pinguine, Weihnachtsmänner, Schneemänner aus kleinen Blumentöpfen. Es war sehr schön am Basteltag der Grundschule Schönfeld!
Können wir immer wieder machen!
Hannah 4a
Sonnabend | 08.02.2025 | Winterwanderung des Schulfördervereins |
Mittwoch | 12.03.2025 | Schulvorbereitungsvormittag |
7.50 Uhr bis 10.00 Uhr | ||
Mittwoch | 02.04.2024 | Talentewettbewerb |
Mittwoch | 14.05.2024 | Frühlingskonzert in der Schönfelder Kirche |
Montag | 18.08.2025 | Tag der offenen Tür |
Mittwoch | 20.08.2025 | Tag der offenen Tür |
Mo - Fr | 8.9. - 12.9.2025 | Zirkusprojekt mit Projektzirkus Sperlich |