Gesamtüberblick über das Ganztagsangebot unserer Schule
Zu Schuljahresbeginn werden hier die Zeiten und Örtlichkeiten der jeweiligen Angebote bereitgestellt.
AG Chor
Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen.
(Georg Philipp Telemann)
Seit Bestehen des Gymnasiums Einsiedel trifft sich mittwochs der Schulchor zu regelmäßigen Proben. Alle interessierten Sängerinnen und Sänger, beginnend mit der Klassenstufe 5, sind willkommen. Unsere Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren zeigen wir bei der musikalischen Ausgestaltung schulischer Veranstaltungen.
Mit dem „Projektchor Weihnachten“ bieten wir allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum im Chor mitzuwirken. Einmal jährlich, im November, führen wir ein Chorlager durch, um unser Weihnachtskonzert an der Schule, welches am Donnerstag vor dem 2. Advent stattfindet, vorzubereiten.
Geleitet wird die AG Chor von Frau Schlegel und Frau Krause.
Skat AG
Die Skat AG unserer Schule bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das traditionsreiche Kartenspiel Skat kennenzulernen und gemeinsam zu spielen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns ist jeder willkommen! Neben dem Erlernen der Spielregeln stehen auch strategisches Denken, Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt. In lockerer Atmosphäre trainieren wir regelmäßig, nehmen an deutschlandweiten Turnieren teil und tauschen uns über Taktiken aus. Wer Spaß an kniffligen Entscheidungen und spannenden Partien hat, ist in der Skat AG genau richtig!
Geleitet wird die Skat AG von Herrn Pfau.
AG Veranstaltungstechnik
Die AG Veranstaltungstechnik ist für alle da, die gerne hinter den Kulissen arbeiten und dafür sorgen, dass schulische Events wie Konzerte, Theateraufführungen oder Feiern reibungslos ablaufen. Wir kümmern uns um Ton, Licht und alles, was auf und hinter der Bühne technisch gebraucht wird. Dazu gehören das Einrichten von Mikrofonen, das Steuern des Mischpults, die Auswahl passender Lichteffekte und das Abspielen von Musik. Wer Spaß an Technik hat, Verantwortung übernehmen möchte und gerne kreativ arbeitet, ist in unserer AG genau richtig – ganz nach dem Motto: Ohne uns bleibt es dunkel und leise!
Geleitet wird die AG Vernanstaltungstechnik von Herrn Kruck.
Medien AG
Die Medien AG ist der kreative Hotspot unserer Schule für alle, die gerne mit Kamera, Computer und guten Ideen arbeiten. Wir produzieren kurze Werbespots für Schulveranstaltungen, gestalten ansprechende Flyer und Plakate und sorgen dafür, dass Events medial gut in Szene gesetzt werden. Dabei lernen wir den professionellen Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen, Videoschnitt und Layout – ganz nebenbei stärken wir unsere Medienkompetenz. Ob hinter der Kamera, am Computer oder bei der Ideenentwicklung: In der Medien AG ist Teamarbeit gefragt und Kreativität ausdrücklich erwünscht!
Die Medien AG steht unter der Leitung von Herrn Jechorek.
AG Löten
In der AG Löten dreht sich alles um Technik, Präzision und handwerkliches Geschick. Hier lernen Schülerinnen und Schüler den sicheren Umgang mit dem Lötkolben und setzen spannende Elektronikprojekte um – von einfachen Schaltkreisen bis hin zu kleinen blinkenden Bausätzen. Dabei wird nicht nur gelötet, sondern auch geplant, ausprobiert und manchmal getüftelt, bis alles funktioniert. Wer Spaß am Basteln mit Technik hat und gerne praktisch arbeitet, ist in der AG Löten genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht nötig – Neugier genügt!
Die AG Löten steht unter der Leitung von Herrn Förster.
AG Volleyball
In der AG Volleyball dreht sich alles um Teamgeist, Technik und Bewegung! Hier trainieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam Pritschen, Baggern und Aufschläge – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Spiel, aber auch Fairness und Taktik kommen nicht zu kurz. Neben dem Training gibt es spannende Matches und gelegentlich kleine Turniere. Wer sich gerne bewegt, teamorientiert ist und Lust auf einen dynamischen Sport hat, ist in der AG Volleyball genau richtig!
Geleitet wird die AG durch Lisa Beyer und Nick Franke.
AG Roboter
In der AG Roboter tauchen Schülerinnen und Schüler spielerisch in die Welt des Programmierens ein. Mit kleinen, programmierbaren Spielzeug-Robotern lernen sie, wie man Bewegungsmuster am Computer erstellt und die Roboter zum Leben erweckt – ob geradeaus fahren, Kurven drehen oder Hindernissen ausweichen. Dabei stehen Kreativität, logisches Denken und Teamarbeit im Vordergrund. Ganz nebenbei sammeln die Kinder erste Erfahrungen im Programmieren und entdecken, wie spannend Technik sein kann. Wer neugierig ist und Lust auf Roboter hat, ist in dieser AG genau richtig!
Die AG Roboter wird durch Frau Wagner geleitet.
Theater AG
In der Theater AG wird die Bühne zum Erlebnisraum! Hier können Schülerinnen und Schüler in verschiedene Rollen schlüpfen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gemeinsam spannende Stücke erarbeiten. Ob Komödie, Drama oder selbstgeschriebene Szenen – bei uns steht das Spielen, Ausprobieren und Zusammenarbeiten im Mittelpunkt. Neben dem Schauspiel lernen die Teilnehmenden auch den Umgang mit Stimme, Ausdruck und Bühnenpräsenz. Wer Spaß am Auftreten hat, gern in andere Rollen schlüpft und Lust auf gemeinsames Proben und Aufführen hat, ist in der Theater AG genau richtig!
Die Theater AG wird geleitet durch Frau Stock und Frau Löschner.