Im Gymnasium Engelsdorf spielten am 8.2.2018 beim Regionalfinale im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" Teams aus Delitzsch, Colditz, Markkleeberg, Grimma, Brandis, Groitzsch, Engelsdorf und Leipzig gegeneinander. Die Televolleys waren als Sieger des Leipziger Stadtfinales in spannenden und knappen Spielen gut mit dabei und konnten am Ende Platz 3 belegen und die Bronzemedaillen entgegennehmen. Kapitänin Lotte entwickelte großes Improvisationstalent beim Beschriften von Trikots und besorgte mit einem glücklichen Händchen stets das Recht auf den ersten Aufschlag. Paul stand die ganze Zeit auf dem Feld und kämpfte bis zum Umfallen. Mascha und Henriette überzeugten mit Kampfgeist beim Spiel und bester Stimmung beim Anfeuern. Sina und Thea holten sich mit vielbeachteten Aktionen 3 bzw. 9 Nominierungen bei der Wahl des besten Spielers.
Klasse 5
1. Platz: Luis Buchele (5/3)
2. Platz: Pauline Mlasowski (5/5)
3. Platz: Mascha Latrell (5/1)
Klasse 6
1. Platz: Sina Hoffmann (6/3) und Hannah Greenwood (6/1)
2. Platz: Johannes Sange (6/3)
3. Platz: Peter Nehring (6/4)
Klasse 7
1. Platz: Maxim Bennet Bosse (7/4)
2. Platz: Emma Rowold (7/2)
3. Platz: Hans Conrad Cremer (7/4)
Für die dritte Stuffe haben sich qualifiziert:
Hanna Greenwood, Sina Hoffmann, Johannes Sange
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
geschrieben von: Hannah Greenwood, Ignaz Fritzsche
Beim heutigen "Jugend trainiert für Olympia" Stadtfinale belegten unsere beiden Mädchen Teams den 2. und 6. Platz. Unser erstes Team startete etwas verschlafen ins erste Spiel gegen Engelsdorf und legte erst im zweiten Drittel richtig los, was aber dann nicht mehr zum Spielgewinn reichte. Alle anderen Spiele wurden deutlich gewonnen. Als beste Spielerin wurde Thea geehrt.
Nach dem Spielende wurden auf dem Weihnachtsmarkt wichtige Fragen ("Karussell oder Riesenrad ? bzw. "Kräppelchen oder gebrannte Mandeln ?") gemeinsam beantwortet und das neue Maskottchen "Flauschi" an der Wurfbude erspielt.
Für die Televolleys waren Henriette, Lena, Sina, Mascha, Thea, Laura, Charlotte, Sophie, Mathilda und Katharina am Start.
Das Volleyball Stadtfinale der WK IV mixed im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia wurde von den Televolleys klar dominiert. In der Spielstätte des Kooperationsvereins L.E. Volleys gestalteten sich unsere "Heimspiele" so erfolgreich, daß wir uns am Ende als Sieger für die Regionalmeisterschaften quali-fizieren konnten und mit dem zweiten Team den 2. Platz belegt haben. Unsere erste Mannschaft gewann alle Spiele deutlich, die zweite Mannschaft unterlag lediglich im Auftaktspiel der ersten Mannschaft. Für die Televolleys waren am Start : Lena, Henriette, Sina, Charlotte, Katharina, Mascha, Lotte, Thea, Paul, Ferenc und Yannick
Unser Team "Gymnasium an der Telemannstraße", welches aus Schülerinnen, Schülern, deren Eltern und Bekannten sowie Lehrerinnen und Lehrern inklusive unserem Schulleiter Herrn Schmidt bestand, hat bei dem diesjährigen Leipziger Stadtradeln folgende Auszeichnungen errungen.
Wir erhielten Gold in den Kategorien "Team mit den meisten Teilnehmern" und "Schule mit den meisten Radkilometern. Silber erhielten wir in der Kategorie "Team mit den meisten geradelten Kilometern.
Für diese großartige Leistung möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres Teams bedanken und gratulieren ganz herzlich zu den tollen Ergebnissen.
(Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Homepage unter "Schule erleben" -> "Schuljahr 2017/18")
Mit unseren Teams konnten wir nach hartem Wettstreit die Plätze 3, 6 und 8 belegen und uns für das Regionalfinale qualifizieren. Die Siegerehrung übernahm Thomas Bauch von unserem Kooperationspartner L.E. Volleys. Es spielten : Charlotte, Yasmin, Nils, Johanna, Henriette, Emma, Konstantin, Lena, Simon, Katharina, Sina, Lotte, Laura, Ferenc, Mascha, Tim und Anton
Am 09.04.2017 fand im Rahmen des Leipzig-Marathon ein 4km-Schülerlauf für alle Oberschulen und Gymnasien der Stadt Leipzig statt.
49 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Außenstelle Telemannstraße haben sich am Sonntag auf den Weg gemacht, um unsere Schule bei diesem Ereignis erstmalig zu vertreten. Wir sind mit insgesamt vier Mannschaften an den Start gegangen und mussten uns überwiegend gegen ältere Schülerinnen und Schüler durchsetzen.
Von 29 teilnehmenden Gymnasien haben wir mit unseren Mannschaften die Plätze 12, 14, 22 und 28 erzielt.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesem erfolgreichen Ergebnis.
Vom 20.-22.2.17 fand in Kooperation mit dem Talentstützpunkt der L.E. Volleys unser zweites Feriencamp mit Zumba Fitness Workout, vielen Spielen in der Halle und im Sand, bei Spaß und guter Laune statt. Mit dem goldenen Volleyballspielabzeichen wurden Sina, Charlotte, Henriette, Laura, Lena, Thea und Tim ausgezeichnet. Unser Trainerin Franziska Hartkopf wünschen wir viel Erfolg bei ihrer B-Prüfung.
Am 8.2.2017 konnten wir im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia beim Regionalfinale in Engelsdorf mit teilnehmenden Mannschaften aus Oschatz, Torgau, Grimma, Markkleeberg, Colditz, Delitzsch und Mölkau die Bronzemedaille erringen. Es spielten Emma Rowold, Thea Hoffmann, Lotte Baumbach, Ferenc Nittel, Tim Hädicke und Thea Knoblauch, die zudem als beste Spielerin ausgezeichnet wurde.
Den ersten Siegerpokal für unser Gymnasium konnten wir im Stadtfinale der Jungen beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia am 25.11.2016 in Grünau erringen. Es spielten : Elias, Johanna, Niklas, Ferenc, 2x Thea, Jessica, Tim, Angelique, Rosa, Lotte, Charlotte, Mathilda, Yasmin und Josephine
Erstmalig in der Geschichte von JtfO in Sachsen wurde mit Thea Knoblauch ein Mädchen als beste Spielerin in einem Turnier der Jungen ausgezeichnet.