2016 - Leipzig
Die 21. Konferenz unserer GI-Fachgruppe „Informatische Bildung in Sachsen und Thüringen“ fand am
Donnerstag, dem 27.10.2016, in der
Betriebszentrale der Deutschen Bahn in Leipzig
statt.
Unser Thema:
Digitalisierung im Bahnverkehr – Zentrale Steuerung statt dezentraler Stellwerke
Im Rahmen der Rationalisierung und Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur rüstet die Deutsche Bahn immer mehr Strecken auf eine Steuerung mittels Elektronischem Stellwerk (ETSW) um. In der Betriebszentrale Leipzig wird der Bahnverkehr im Bereich Südost (etwa Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) gesteuert und überwacht. Hinzu kommt die Spannungsversorgung für ca. 6000km Oberleitungen.
Die 23 Teilnehmer*innen trafen sich zunächst im Leipziger Hbf und       warfen einen Blick aus der Bahnhofshalle hinaus auf das       Gleisvorfeld. Hier gab Dr. Sven Hofmann einen kurzen Einblick in       die Umbau-Arbeiten und erinnerte anhand inzwischen historischer       Aufnahmen an die ehemaligen Stellwerke. Mit der Umstellung auf       elektronische Stellwerkstechnik gingen diese außer Betrieb und es       erfolgten umfangreiche Veränderungen an den Leit- und       Sicherungsanlagen. 
       
       In der Leitzentrale der DB angekommen wurde die Gruppe von Herrn       Möws in Empfang genommen, der zunächst einen Überblick über die       Aufgaben der Zentrale, die Steuerbereiche und die genutzte       Software gab. Er hatte auf alle Fragen aus der Gruppe eine       profunde Antwort und konnte auch den Grund für die fünfminütige       Verspätung des Zuges visualisieren, mit dem die Dresdner Kollegen       angereist waren. 
       
       Beim sich anschließenden Rundgang durch die Leitzentrale konnte       den Fahrdienstleitern ausgewählter Stellbereich wie "Erfurt II"       oder "Engelsdorf" über die Schulter geschaut werden. Die Stimmung       war locker, die Bediener nahmen sich Zeit zur Beantwortung der       Fragen und stellten auch einmal eine 50km entfernte Weiche für uns       um. 
       
       Nach ca. 2 Stunden verließen wir die Betriebszentrale wieder -       tief beeindruckt vom Stand der Technik, aber auch von den       Arbeitsbedingungen, unter denen die Eisenbahner heutzutage den       Betrieb lenken und leiten - kein Vergleich mehr zum Hebel ziehen       und Kurbeln in den früheren Stellwerken. 
       Unser Dank geht an die Leitzentrale der Deutschen Bahn in Leipzig       für die interessanten Einblicke in die tägliche Arbeit zur Leitung       unzähliger Züge in einem ausgedehnten Steuerbereich.