Logo

Termin:

13.11.2004

Logo:

Die aufgeführten Beispiele beziehen sich alle auf MSW-Logo.

Inhalte:

  • Der vorliegende Vortrag wurde am 13.11.2004 auf der GI-Tagung der Fachgruppe "Informatische Bildung in Sachsen" im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit Frau Büttner (Goethe-MS Heidenau) gehalten. Die Datei darf weiterverwendet und verbreitet werden.
  • Im Vortrag wurden Übungen eingearbeitet. Weitere Übungsaufgaben, die wir mit unseren Schülern durchgeführt haben befinden sich in einer extra Datei.
  • Im beiliegenden Arbeitsblatt haben wir die Grundlagen der Bedienung, die wichtigsten Grundworte und einige methodische Tipps zusammengefasst.
  • Da die Schüler in den Klassenstfen 7 und 8 die Länge der Schrägen (alles, was nicht im Winkel von 90° steht) nicht berechnen können, muss man ihnen eine Berechnungs-Hilfe anbieten.
  • Ein Ergebnis eines Schülers (John Häschel) aus dem Neigungskurs der Klasse 7 an der Goethe-MS Heidenau) für eine komplexe Leistung zum Thema "Problemlösen" ist als MSWLogo-Datei abgelegt. (Start durch Aufruf der Prozedur "gesamt")