Für detaillierte Beschreibungen der einzelnen Workshops bitte hier klicken: ⇒ Tagungsprogramm! |
Freitag - Workshops
28. Fachtagung Schule und Psychiatrie
„Genesung, Bildung, Erziehung - ALL INCLUSIVE"

Workshops am Freitag, 22.09.2017
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Workshop | ReferentIn | Thema |
---|---|---|
FR 01 | Clownsnasen e.V. | Humor fördert Heilung |
FR 02 | Daniela Rätzel | Lern(t)räume - Der Raum ist der dritte Pädagoge! |
FR 03 | Bernd Giesen | Geschichten erzählen mit dem Erzähltheater |
FR 04 | Jakob Heuschmidt | Schulberichte zum Lern- und Entwicklungsstand schreiben |
FR 05 | Sächsisches Psychiatriemuseum | Besuch des Psychiatriemuseums |
FR 06 | Andree Nykamp | FiSch – Familie in Schule ("Multifamilientherapie") |
FR 07 | Bruno Albus | Kleine Beton-Gießerei |
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Workshop | ReferentIn | Thema |
---|---|---|
FR 08 | Ulrike Abendroth, Mona Meister | Psychische Auswirkungen von schweren und/oder chronischen Erkrankungen im schulischen Alltag |
FR 09 | Clownsnasen e.V. | Humor fördert Heilung |
FR 10 | Ingolf Herbarth | Luther, Bach und 89 - Stadtgeschichtlicher Rundgang durch die Leipziger Innenstadt |
FR 11 | Volker Erdmann | Stadtrundgang „Links und rechts der Grimmaischen Straße“ |
FR 12 | Michael Schlesier | Stadtrundgang auf der Notenspur (Bach, Mendelssohn und Co.) |
FR 13 | Bootsverleih Herold | 70-minütige Bootstour durch Leipzigs Gewässer (Kosten pro Person: 5 €) |
Tour 1: ca. 16:30 Uhr bis 17:40 Uhr | ||
Tour 2: ca. 16:40 Uhr bis 17:50 Uhr | ||
FR 14 | Sächsisches Psychiatriemuseum | Besuch des Psychiatriemuseums |
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wenn ihr euch für einen der Workshops aus diesem Zeitfenster entscheidet, könnt ihr keinen weiteren wählen.
Workshop | ReferentIn | Thema |
---|---|---|
FR 15 | Marion Oehme, Barbara Seebach | Riskant konsumierende Jugendliche – was tun? |
FR 16 | Bau- und Aktivspielplatz Leipzig e.V. | Bauspielplatz "WILDER WESTEN" als Raum zur Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen |
FR 17 | Museum der bildenden Künste Leipzig | Entfällt wegen zu geringer Teilnehmerzahl! |
FR 18 | Grassimuseum | Rundgang im Museum für angewandte Kunst mit anschließendem Ausprobieren der eigenen künstlerischen Ambitionen (Kosten pro Person: 5 €) |
FR 19 | Simon Däßler | Mit dem Rad zum "Cossi" (Cospudener See) |
Der Adobe Acrobat Reader wird zum Öffnen der PDF benötigt: Hier geht es zum Download.
Zurück zur SchuPs-Startseite