Personal

Sekretariat

Schulsozialarbeit

Inklusion

Hausordnung

Konzepte

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

 

Wer unterstützt unsere

Schüler*innen und

deren Eltern und auch

unsere Lehrer*innen und

die Schulleitung  im

herausfordernden Schulalltag?

Das Angebot der Schulsozialarbeit an der Oberschule Weißig ist in Trägerschaft der AWO Kinder- und Jugendhilfe mit einer Dipl. Sozialpädagogin besetzt und richtet sich an alle am Schulleben beteiligten Personen. Ich unterliege der Verschwiegenheitsverpflichtung: alle Gespräche werden vertraulich behandelt, ich bin unparteiisch und benote nicht.

 

Für Schüler*innen                    ich kann euch unterstützen bei:

  • persönlichen, schulischen oder familiären Problemen
  • Streitschlichtung und Umgang in Mobbingsituationen
  • der Kontaktaufnahme und Begleitung zu anderen Hilfsangeboten
  • akuten Krisen   .  .  .      oder einfach zuhören und für euch da sein

 

In der Regel bin ich montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 16 Uhr in der Schule, wenn ich keine Außentermine etc. habe.                 Sprecht mich wegen eines Beratungstermins einfach an.

In den großen Pausen findet ihr mich meist im Büro im EG Raum 026 oder auf dem Schulhof. Ansonsten sagt euch der Aushang an der Bürotür, wo ich gerade bin. 

 

Für Eltern  
  • Beratung zu altersspezifischen Themen/ Konflikten mit Ihrem Kind
  • Krisenintervention
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen/ Erziehungsberatungsstellen
  • Offen für Angebote/ Anfragen des Elternrates
Weitere Angebote  
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung sowie externen Partnern
  • kollegiale Beratung
  • Bedarfsorientierte Klassentrainings
  • Präventive Projekte zu verschiedenen Themen
  • Mitarbeit bei Festen, Projekten, Elternabenden
  • Netzwerkarbeit, Kooperation im Stadtteil
  • Ferienangebote
  • Begleitung von Ausflügen/ Fahrten
  • Yoga/ Entspannungskurse
  • ein offenes Ohr haben 
Kontakt:                   Anja Wockenfuß             anja.wockenfuss(at)awo-kiju(dot)de wockenfuss(at)osw.lernsax(dot)de Tel. 0174 1927563    AWO Schulsozialarbeit   Büro: EG Raum 026             

als Handzettel downloaden: