Schulsozialarbeit

Mein Name ist Katharina Leske.

Seit März 2020 arbeite ich als Schulsozialarbeiterin an der Oberschule Malschwitz.

 

Zielgruppe

Ich bin für Schüler*innen, Eltern/ Personensorgeberechtigte und Lehrer*innen da.

 

Aufgaben

  • Bei Sorgen und Kummer der Schüler*innen höre ich zu, vermittle und wir suchen gemeinsam nach Lösungen.
  • (z. Bsp.: Familie, Schule, Freizeit)
  • Ich berate Lehrer*innen und Eltern in Konfliktthemen.
  • Ich biete Angebote zur Prävention an.
  • Gemeinsam werden soziale Kompetenzen der Schüler*innen gefördert.
  • Es werden Angebote zur Freizeitgestaltung unterbreitet.
  • Einzelgespräche und Gruppenangebote sind möglich.
  • In Zusammenarbeit mit Netzwerken können optimal Hilfsangebote koordiniert werden.

 

Kontakt

Büro:         Zwischen dem Informatikraum (1.11) und dem Kunstraum (1.12) im Altbau

Vor Ort:    Dienstag - Donnerstag 7:00 Uhr - 15:30 Uhr

                Freitag                          7:00 Uhr - 13:30 Uhr

 

Mobil:        0172/ 6398 253 (auch über den Messengerdienst Signal erreichbar)

E-Mail:       katharina.leske@steinhaus-bautzen.de

Instagramm: steinhausschulsozialarbeit

Ferien SJ 2023/2024

11.10.2023      Bogenschießen, Turnhalle Malschwitz

12.-13. 02.24   Minimädchenschulcamp, Oberschule

20.02.24          Bogenschießen Großdubrau

21.02.24          Selbstbehauptungskurs Steinhaus

 

01.07.24          Freundschaft geht durch den Magen (Jungs)

02.07.24          Freundschaft geht durch den Magen (Mädchen)

04.07.24          Kriminaljagd nach Großdubrau

10.07.24          Bogenschießen am Steinhaus e.V. Bautzen

 

Angebote SJ 2023/2024

Bewegte Pause in den Hofpausen

Schulclub (dienstags, 6.-8. Stunde mit Mobiler Jugendarbeit ländlicher Raum)

Jugendzirkus (dienstags, 7./8. Stunde)

 

Präventions-/ Projektangebote (wird angepasst):

Klasse 5   01./02.11.2023               Gesunde Brotbüchse (AOK Plus)

                 27./28.02.2024               Privatsphäreeinstellungen WhatsApp und Co.

                                                        (PIT Ostsachsen)

Klasse 6   17./18.10.2023               Wir sind Klasse- Sind wir? (Bürger & Polizei)

                 25.03./26.03.2024          Auf Dich kommt es an (Bürger & Polizei)

Klasse 7   17./18.04.2024                Aktivparcours Rauchen

Klasse 8   18.12.2023/08.01.2024   Liebe und Sexualität (Caritas) I

                 11.04./12.04.2024           Liebe und Sexualität (Caritas) II

Klasse 9    21./22.03.2024               Projekttag Courage/Rassismus (Netzwerk Courage)

 

 

 

Nach oben