Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Eltern unserer Oberschule schöne und erholsame Sommerferien.
Betroffene Linien: Linie I (Brand-Erbisdorf), Linie 774, Linie 775
Ab Montag, 20.06.2022 bis voraussichtlich 28.10.2022 wird in der Ortslage Hilbersdorf die Alte Hauptstraße/S 190 (zwischen Einmündungen Halsbacher Weg bis Dorfstraße) aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
Die Haltestelle Hilbersdorf, Gemeindeamt entfällt.
Als Ersatz wird die Haltestelle Hilbersdorf, Dorfstr./Spielplatz bedient.
Im Login-Bereich unter Informationen für die Eltern finden Sie den aktualisierten Hygieneplan vom 25.05.2022.
Mit frdl. Gruß
K. Hennig
Schulleiter
Im Login-Bereich unter Informationen für die Eltern finden Sie den aktualisierten Hygieneplan vom 01.04.22.
Mit frdl. Gruß
K. Hennig
Schulleiter
Die Vollsperrung auf der Talstraße in Niederbobritzsch ist ab Montag, 28.03.2022, aufgehoben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle wichtigen Informationen zur teilweise Sperrung der Talstraße in Niederbobritzsch vom 21.03. bis 25.03.2022 finden Sie hier.
Ab Montag, 14.03.2022 bis voraussichtlich 13.05.2022 wird in der Ortslage Hilbersdorf die Alte Hauptstr./S 190 (Einmündungsbereich Dorfstraße/Höhe Haus-Nr. 56) aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
Die Haltestellen Hilbersdorf, Gasthof (in Richtung Niederbobritzsch) und Bahnübergang entfallen.
Als Ersatz für die Haltestelle Hilbersdorf, Gasthof (in Ri. Niederbob.) wird die Haltestelle Hilbersdorf, Gemeindeamt bedient.
Die Haltestelle Hilbersdorf, Gasthof (in Richtung Freiberg) wird auf die Ebereschenstr. (vor der Einmündung Alte Hauptstr.) verlegt.
Ebenfalls entfallen die Haltestellen Niederbobritzsch, Gh Viertel (außer Fahrten 11.40 und 12.33 Uhr ab Oberbobritzsch, Abzw Burkersdorf).
Als Ersatz werden die Haltestellen Niederbobritzsch, Firma Senn und Talstr./Erlenweg bedient.
Die Linie 775 verkehrt nach einem Umleitungsfahrplan.
Die Umleitungsfahrpläne finden Sie hier:
Die Baumaßnahme im OT Naundorf Bahnhofsberg/Am Alten Bahnhof neigt sich dem Ende zu.
Ab 28.02.2022 wird die Haltestelle Bahnhofsberg wieder angefahren und die Ausweichhaltestelle Wendeschleife entfällt.
Ab Mittwoch, 19.01.2022 bis voraussichtlich 21.01.2022 (jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr) wird in der Ortslage Hilbersdorf die Dorfstraße (Einmündung S 190 bis Dorfstraße 10) aufgrund von Kanalarbeiten voll gesperrt.
Die Haltestelle Hilbersdorf, Dorfstraße/Spielplatz entfällt.
Die Fahrt 12:07 Uhr ab Niederbobritzsch bedient als Ersatz die Haltestelle Hilbersdorf, Gasthof (in Richtung Freiberg).
Die Fahrten 13:10 und 15:00 Uhr ab Niederbobritzsch bedienen als Ersatz die Haltestelle Hilbersdorf, Gasthof (in Richtung Niederbobritzsch).
Betroffene Linien: 774
Ab Montag, 10.01.2022 bis voraussichtlich 14.01.2022 wird in der Ortslage Naundorf die Grillenburger Straße (in Höhe Haus-Nr. 4 b) aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
Für die Linie 774, Fahrt 14.20 Uhr ab Niederbobritzsch, entfallen die Haltestellen Naundorf, Dorfstr./Finnhütte und Feuerwehr ersatzlos.
Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Eltern unserer Oberschule erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ab Dienstag, 30.11.2021 bis voraussichtlich 02.12.2021 wird in der Ortslage Burkersdorf die Frauensteiner Straße (in Höhe Haus-Nr. 74) aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
Betroffene Linien: Linie 732, Linie 733, Linie 791, Linie 775
Die Haltestellen Burkersdorf, Buttergasse entfallen ersatzlos.
Die Haltestellen Burkersdorf, Niederdorf werden auf die Straße der Agrargenossenschaft (Kreuzungsbereich) verlegt.
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
seit dem 22.11.2021 gibt es neue Regelungen zum Schulbetrieb.
Die Anzahl der Testungen wird auf drei Mal wöchentlich erhöht. Auch für Geimpfte und Genese wird das regelmäßige Testen ausdrücklich empfohlen.
Auch für Eltern und schulfremde Personen gilt nunmehr, dass der Zutritt nur mit einer medizinischen Maske und für nicht vollständig geimpfte oder genesene Personen nur mit einem aktuellen Testnachweis gestattet ist.
Eine medizinische Maske (oder FFP 2) ist weiterhin ab der Klasse 5 an den weiterführenden Schulen für Schülerinnen und Schüler auch im Unterricht Pflicht.
Die Schulbesuchspflicht ist erneut ab dem 22. November 2021 ausgesetzt. Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen und durch den Infektionsschutz begründet werden. Damit ist eine tageweise Abmeldung ausgeschlossen. Wer sich von der Präsenzbeschulung abmeldet, lernt zu Hause. Daraus ergibt sich jedoch kein Anspruch auf eine Beschulung durch Lehrkräfte, dies wird ausdrücklich in der Schul- und Kita-Coronaverordnung festgelegt. Schülerinnen und Schüler, die nicht den Unterricht an der Schule besuchen, können in der Regel auch keine Leistungsbewertung in diesem Zeitraum erhalten.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang die öffentliche Bekanntmachung zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten:
https://www.landkreis-mittelsachsen.de/amtsblatt/2042021e-vollzug-des-gesetzes-zur-verhuetung-und-bekaempfung-von-infektionskrankheiten-bei-menschen-infektionsschutzgesetzes-ifsg.html
K. Hennig
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
seit 05.11.2021 gilt ein neuer Hygieneplan an unserer Schule. Diesen finden Sie/ihr im Login-Bereich unter Informationen für die Eltern.
Auch bei Erreichen der Überlastungsstufe wird der Regelbetrieb in Schulen aufrechterhalten – freilich unter den geltenden Hygienemaßnahmen. Zu diesen gehört ab Erreichen der Vorwarnstufe weiterhin die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im Unterricht. Ab dem 15. November 2021 ist der Testnachweis wieder zweimal wöchentlich im Abstand von drei bis vier Tagen zu erbringen.
Hinweis bezüglich der ab dem 8. November 2021 geltenden, in der Corona-Schutz-Verordnung des SMS geregelten Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske im ÖPNV:
Diese gilt ausdrücklich nicht für Schülerinnen und Schüler, die den ÖPNV im Rahmen der Schülerbeförderung nutzen. Vielmehr genügt für Schülerinnen und Schüler hier weiterhin ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz, also eine OP-Maske.
K. Hennig
Schulleiter
Ab Mittwoch, 22.09.2021 bis voraussichtlich 01.10.2021 wird in der Ortslage Dittersbach die Bergstraße im Buswendeschleifenbereich aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
Die Haltestelle Dittersbach, Wendeplatz entfällt.
Als Ersatz werden die Haltestellen Dittersbach, Schule bedient.
Betroffene Linien: Linie 732, Linie 733, Linie 791, Linie 775
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab heute (22.09.21) gilt ein neuer Hygieneplan an unserer Schule. Diesen finden Sie/ihr im Login-Bereich unter Informationen für die Eltern.
Ergänzend dazu möchte ich auf die derzeit geltenden Regelungen des Landkreises Mittelsachsen zur Quarantäne verweisen:
„Im Schulbereich ist bis einschließlich Klasse 6 eine Quarantäne lediglich für die Indexperson sowie ungeimpfte erwachsene enge Kontaktpersonen im Sinne der RKI-Kriterien zum Kontaktpersonen-management vorgesehen. Andere Personen der Kontaktgruppe (sofern nicht genesen oder geimpft) stehen gemäß §29 IfSG unter Beobachtung, welche mit erweiterten Testpflichten einhergeht.
Im Schulbereich ab Klasse 7 sind zusätzlich zum o.g. Personenkreis auch Sitznachbarn in allen Richtungen als quarantänepflichtig enge Kontaktpersonen einzustufen, sofern kein 2G-Status besteht oder durchgehend Masken getragen wurden.“
Weitere Informationen finden Sie/ihr auch im SMK-Blog.
K. Hennig
Schulleiter
Ab Montag, 13.09.2021 bis voraussichtlich 21.09.2021 wird in der Ortslage Naundorf die Grillenburger Straße (in Höhe Haus-Nr. 4 B) aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.
Für die Linie 774 Fahrt-Nr. 12 (14:20 Uhr ab Niederbobritzsch, Goldener Löwe) entfallen die Haltestellen Naundorf, Dorfstr./Finnhütte und Feuerwehr ersatzlos.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
die Lehrer der Oberschule Niederbobritzsch freuen sich, euch alle ab 06. September 2021 wieder begrüßen zu dürfen.
Am ersten Schultag haben die Klassenstufen 6 bis 10 in den ersten vier Stunden Klassenleiterunterricht und in der 5. bis 6.
Stunde Unterricht gemäß Vertretungsplan.
Unsere neuen fünften Klassen starten mit einer Kennlernwoche und werden den ganzen Tag vom jeweiligen Klassenleiter
betreut.
Nach der sechsten Stunde ist für alle Schüler Unterrichtsschluss.
Den genauen Plan für jede Klasse finden Sie hier.
Leider wird uns auch dieses Jahr die Pandemie begleiten. Dazu folgende Informationen:
"Das Sächsische Kabinett hat eine neue Schul- und Kita-Coronaverordnung für die ersten drei Wochen des neuen Schuljahres verabschiedet.
In der neuen Verordnung ist ein inzidenzunabhängiger Präsenzunterricht (aller Schülerinnen und Schüler in der Schule) verankert. Landesweite Schulschließungen sind nicht vorgesehen. Auch die Schulbesuchspflicht gilt im neuen Schuljahr wieder für alle. Eine Befreiung ist nur noch für Schülerinnen und Schüler mit einem ärztlichen Attest möglich. Tests für Geimpfte und Genesene entfallen. Alle anderen müssen sich einmal die Woche testen, wenn die Inzidenz unter 10 liegt. Liegt die 7-Tage-Inzidenz darüber, finden die Tests wieder zweimal die Woche statt. Die Maskenpflicht setzt ab einer Inzidenz von 35 ein, außer in der Grund- und Förderschule (Primarbereich).
Vom 6. bis 19. September 2021 ist eine zweimalige Testung pro Woche an Schulen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das gesamte Schul- und Hortpersonal geplant – in Landkreisen und Kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 10 eine dreimalige Testung. Die zweimalige Testung gilt auch für Lehrer in der Vorbereitungswoche. Vollständig Geimpfte oder Genesene müssen sich nicht testen. Weiterhin soll eine verschärfte Maskenpflicht in Schulen im Zeitraum vom 6. bis 19. September 2021 in Landkreisen und Kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 10 umgesetzt werden."
Der Hygieneplan der Schule befindet sich sowohl im Login-Bereich unter Informationen für Eltern als auch hier.
Dieser ist vor Beginn des Schuljahres von Eltern und Schülern der Klassenstufen 5 – 10 bitte zur Kenntnis zu nehmen und besonders die Regelungen zum Betretungsverbot zu beachten. Eltern und Schülern der Klassenstufe 5 werden die Login-Daten am ersten Schultag erhalten.
Ebenfalls werden freiwillige Impfangebote an Sachsens Schulen unterbreitet:
Nach den Sommerferien wird Sachsen an den Schulen freiwillige Impfangebote gegen das Coronavirus unterbreiten. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren an Schulen in den Landkreisen, an deren Eltern, an das gesamte an diesen Schulen tätige pädagogische als auch nichtpädagogische Personal sowie sonstige Interessenten an den Schulen.
Alle weiteren notwendigen Informationen und Dokumente zu diesem Impfangebot finden Sie hier:
Bei Annahme des Angebots teilen Sie uns dies unter Verwendung des Formulars Rückmeldebogen Coronaschutzimpfung bitte bis zum 08.09.2021 (12.00 Uhr Annahmeschluss) mit. Die mit uns kooperierende Stützpunktschule ist das Berufliche Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Julius Weisbach in Freiberg.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.
Wichtige Informationen des VMS zum Bildungsticket und zur Rückerstattung des Eigenanteils für das schuljahr 2020/2021 finden Sie hier.