Schulsozialarbeit
SCHULSOZIALARBEIT….
…an der Oberschule „Clemens Winkler“
Seit Anfang Mai 2019, bin ich, Sarah Linke, als Schulsozialarbeiterin unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes Regionalverband Freiberg, an der Oberschule "Clemens Winkler" tätig.
- Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe nach §§1, 11 und 13 SGB VIII
- die sozialpädagogische Fachkraft ist kontinuierlich am Ort der Schule
- Zielgruppe
- alle Kinder und Jugedliche der Oberschule
- deren Eltern
- alle Lehrkräfte der Oberschule
- Angebote
- Beratung, Begleitung und Unterstützung bei Problemlagen / schwierigen Lebensumständen
- offene Angebote außerhalb des Unterrichts
- Vermittlung von Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten
- sozialpädagogische Gruppenangebote
- Ziele
- Überwindung individueller Benachteiligung
- Stärken der Schüler und Schülerinnen stärken
- neue Stärken finden und aufbauen, verschiedene Handlungsmöglichkeiten erarbeiten
- gemeinsam Lösungen für Probleme und Herausforderungen finden
Das Angebot ist freiwillig und thematisierte Inhalte werden vertraulich behandelt!
Durch eine Kooperation mit verschiedenen Personen und Institutionen, gelingt es gemeinsam die Lebenslage der Kinder und Jugendlichen ganzheitlich zu betrachten und Lösungsansätze in die Alltagsstruktur zu implementieren.
- Beratungs- und Kontaktzeiten
- Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14 Uhr (Abweichungen sind möglich)
- Termine außerhalb der Kontaktzeiten können persönlich vereinbart werden.
- Projektverantwortliche
- Sarah Linke
- Oberschule "Clemens Winkler"
- Franz-Kögler-Ring 84, 09599 Freiberg
- Tel: 0176 / 56 76 10 61
- sarah.linke(at)kinderschutzbund-freiberg(dot)de
- Projektträger
Deutscher Kinderschutzverbund Regionalverband Freiberg e.V.
Kurt-Handwerk-Straße 2, 09599 Freiberg