Ein toller Vormittag bei Natursaft in Ablass
Im Rahmen unseres Herbstprojektes in der Schule, besuchte die Werkstufe der gB Schule Oschatz, die Obst-Kontor Natursaft Sachsen GmbH&CO.KG in Ablass.
Gut vorbereitet freuten wir uns auf den Besuch , denn wir waren neugierig, wo und wie die Äpfel geerntet werden, wie man sie transportiert und verarbeitet.
Begrüßt und durch den Betrieb geführt wurden wir von Herrn Uwe Koch, Technischer Leiter des Betriebes. Er konnte all unsere Fragen sehr anschaulich und eindrucksvoll beantworten.
Wir haben erfahren, dass der Betrieb Stammkräfte beschäftigt und in der Erntezeit Saisonarbeitskräfte einstellt.
Der Betrieb arbeitet im Schichtsystem und die Äpfel kommen mit den LKW´s aus Deutschland, Tschechien und Polen.
Besonders beeindruckt waren wir von den vielen beladenen LKW´s, welche vor Ort gewogen und danach zur Entladung fahren.
Herr Koch erklärte uns, dass von der Annahme eines LKW bis zur Einlagerung des Saftes eine Stunde benötigt wird.
Nach der Entladung werden die Äpfel über Bänder in die Produktionshalle transportiert.
Dort werden sie gewaschen und sortiert und kommen anschließend über Rohrleitungen in die Pressen.
Über einen Seperator wird der fertige Saft ins Tanklager gepumpt.
Dort geht der Saft über eine Kurzzeiterhitzung in die Tanks.
Im Tanklager befinden sich 200 Tanks mit einer Füllmenge von je 159000l.
Je nach Kundennachfrage wird der Saft per Tanklastzüge zur Abfüllung zu den jeweiligen Kunden abtransportiert.
Nach dem Betriebsrundgang wurden wir noch mit einem kleinem Imbiss überrascht. Natürlich durften wir auch einen leckeren Apfelsaft kosten.
Uns hat dieser Vormittag sehr gefallen und wir möchten uns an dieser Stelle für die interessante Betriebsbesichtigung bedanken.
Ein herzliches Dankeschön an die Geschäftsleitung, die unseren Besuch ermöglichte.
Gabi Kaden