Projektwoche Herbst in der Schule für geistig Behinderte Oschatz
17.-21.10.16
Unsere Projektwoche begann mit einer gemeinsamen Eröffnung in der Turnhalle.
Gespannt verfolgten die Schüler, welche Höhepunkte sie erwarten. Jeden Tag gab es eine Veranstaltung mit Themen der Jahreszeit Herbst.
Am Montag stand das Getreide im Mittelpunkt. Frau Reinhardt aus Nasenberg bot einen Workshop rund um den Hafer an. Wir erfuhren, wie gesund der Hafer ist, stellten Haferflocken her und konnten leckere Hafer- Cookies backen.
Aus Naturmaterial legten wir gemeinsam ein großes Herbstmandala im Schulgelände.
Die ganze Woche über veränderte es sich, da immer wieder daran gearbeitet wurde.
Gespannt verfolgen unsere Schüler noch heute, welche Veränderungen immer wieder zu beobachten sind. Am Dienstag besuchte uns eine Mitarbeiterin des Igelschutzzentrum Leipzig. Ermöglicht wurde der Besuch durch eine Spende von Frau Hegewald. Dafür nochmals ein großes Dankeschön. Die Mitarbeiterin berichtete von ihrer Arbeit, dem Igelschutz und Besonderheiten des stachligen Gesellen. Ganz still und mit großen Augen staunten wir, als sie ein Igelweibchen aus dem Körbchen holte. Mutige Schüler durften sie sogar streicheln.
Am Mittwoch fand unser Kreativtag statt. An 6 Stationen konnten wir nach Herzenslust basteln. So entstanden Lichtertüten, Windlichter, Bilder mit Blätterdruck und Pilze aus alten Bücherseiten. Stolz präsentierten die Schüler ihre Bastelarbeiten.
Am Donnerstag besuchte uns Frau Uta Schmidt. In den jüngeren Klassen erzählte sie von Kobolden und Märchengestalten, die älteren Klassen bauten einen Baum. Als sie mit ihrer Geige Herbstlieder anstimmte, sangen alle begeistert mit.
Zur Herbstrallye am Freitag konnten wir unser Wissen über die Natur im Herbst testen. Weitere Stationen waren eine Musikstation, Sport und Spiel, Entspannungsgeschichten, Gestalten eines Herbstbildes und Wahrnehmungsspiele zum Testen der Sinne.
Zur schönen Tradition ist es geworden, den Kartoffelkönig zu krönen. Die größte Kartoffel wog über 1 kg, die kleinste brachte nur wenige Gramm auf die Waage.
Aus Kartoffeln bastelte sich jeder Schüler einen kleinen Kartoffelkönig. Die ereignisreiche Woche beendeten alle gemeinsam mit einer Fotoschau.
Kathrin Dworak und Tina Friedrich