Studium und Beruf
Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Das bietet die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit:
- Wir informieren sachkundig über alle Fragen rund um Beruf und Studium.
- Wir beraten individuell und neutral in einem persönlichen Gespräch in der Agentur für Arbeit in Riesa (nach Voranmeldung) oder in der Schule.
- Wir begleiten bei der Bewerbung und vermitteln Adressen für Ausbildung, Studium, Überbrückung.
- Wir helfen finanziell bei der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit (z.B. Bewerbungskosten, Reisekosten, Berufsausbildungsbeihilfe…).
Bitte hier klicken, um Kontaktdaten und weitere Informationen zu erhalten (PDF-Dokument)
Abischnittrechner für Schüler der gymnasialen Oberstufe
Vor Kurzem wurde in Zusammenarbeit mit den Kultusministerien der Länder ein Abischnittrechner für Schüler der gymnasialen Oberstufe online gestellt.
Dieser hilft Abiturienten nicht nur bei der Planung des Abschnitts, sondern bietet darüber hinaus eine erste Studien- & Berufsorientierung.
Der Abirechner ist einfach zu bedienen (Drag&Drop) und arbeitet gemäß der aktuellen Prüfungsordnung. Speziell auf das entsprechende Bundesland zugeschnitten, können Schüler hier ganz einfach und realistisch ihren Notenstand überblicken.
Die aktuelle Version für Sachsen findet sich unter folgendem Link:
Studienwahl
Um auch unseren Schülerinnen und Schülern die Entscheidung für den richtigen Studiengang zu erleichtern, haben wir verschiedene Möglichkeiten zusammengestellt:
a) Studienwahltest 1:
Uniturm.de (ein Projekt der Pharetis GmbH) hat zusammen mit Psychologen einen Studienwahltest entwickelt. Basierend auf der Myers-Briggs-Methode hilft der Test zuverlässig herauszufinden, welcher Studiengang zur eigenen Persönlichkeit und zu den individuellen Interessen passt.
Für Schülerinnen und Schüler ist dieser Test kostenlos auf http://www.uniturm.de/studienwahl verfügbar.
b) Finde den passenden Studiengang! - Studienwahltest
Dieser Studienwahltest stellt eine Ergänzung zu herkömmlichen Neigungstests dar und richtet sich an Schüler, die bereits eine grobe Vorstellung ihrer Studienwünsche haben:
... weiter zum Studienwahltest
c) Studiengangsuche im offiziellen Studienführer für Deutschland
Hier sind alle grundständigen Studiengänge sowie konsekutiven Master an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland aufgeführt. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert und regelmäßig von den zuständigen Bildungsministerien der Länder geprüft.
... weiter zur Studiengangsuche
<font color="red">Neu (03. 2022): Elternbrief: Information zur Berufs- und Studienorientierung</font>