Förderverein
Wandern mit den Mitgliedern des Fördervereins
Zum Schuljahresabschluss trafen sich die Mitglieder des Vereins und ihre Kinder, um gemeinsam in der umliegenden Natur zu wandern.
Dieses Jahr marschierten wir an wunderschönen Getreidefeldern entlang nach Altfranken. Dabei werteten wir die erfolgreichen Aktionen des hinter uns liegenden Schuljahres aus und schmiedeten Pläne für das Kommende. Im Lugner Park nutzen wir den Rasensprenger für eine Abkühlung.



Gesamtschulfahrt in den Saurierpark Kleinwelka im Juni 2025
Alle zusammen für das gemeinsame Ziel! - so lautete das Motto mehrere Spendenkationen des Schulfördervereins, um Gelder für die Gesamtschulfahrt zu sammeln.
Ein Ausflug, an dem alle Kinder unserer Schule teilnehmen war vor Corona eine Tradition. Im Schuljahr 2024/25 griff der Förderverein diese wieder auf und sammelte mit mehrereb Aktionen Spendengelder, um die Fahrt mitzufinanzieren.
- Sponsorenlauf im September 2024
- Adventsnaschen im Dezember 2024
- Frühjahrsnaschen im April 2024
- Buffet zur Halloweendisco im November 2024
- Kuchenbasare der Klassen 3a, 4c
- Flaschenpfand-Spenden der Klassen 2d, 3d, 4d (Spendenaufruf in 2 Simmel-Märkten)
Und noch so einiges mehr!
Daneben gab es auch großzügige Einzelspenden.
Dank Ihrer zahlreichen und großzügigen Spenden konnte der Förderverein 6500 Euro zur Gesamtschulfahrt dazugeben. So dass der Einzelne nur 15 Euro statt 31 Euro für die Busfahrt sowie Eintritt zahlen musste.
Vielen Dank auch an unsere Mitglieder und Freunde des Vereins, die sich unermüdlich engagierten und so viele tolle Verantwortung organisierten.
Alle zusammen für das gemeinsame Ziel!



Große Altpapiersammlung im Mai 2025
Immer wenn man denkt, es geht nicht noch mehr, dann kommen sammelfreudige Schüler und Eltern unserer Schule und bringen insgesamt 4394,6 kg Altpapier!
Als Ansporn für die nächste Altpapiersammlung: hier die fleißigsten Sammler:
2a: 798,6 kg
1a: 757,6 kg
2d: 408,9 kg
264,8 kg von Emma 3a
238,8 kg von Finn Hannes 2a
216 kg von Levi 2a
212,8 kg von Josha 2b
204,3 kg von Charlotte 1a
Die Gewinne aus der Altpapiersammlung kommen den Projekten des Schulfördervereins zugute, der damit besondere Ereignisse für alle Schüler (mit-)finanziert.






Frühjahrsnaschen mit dem Förderverein
Dank vieler fleißiger Bäcker konnten Mitglieder und Freunde des Fördervereins (Muttis aus der Klasse 2d) zusammen mit Frau Hertel vom Familienschulzentrum unseren Schülern in beiden großen Pausen Süßes sowie Gesundes anbieten.
Vielen Dank für Ihre leckeren und liebevoll deskorierten Backwaren und gesunden Häppchen. Damit haben Sie den Schülern und den Lehrerinnen der Schule die Pausen versüßt - und gleichzeitig geholfen Spendengelder für Projekte des Schulfördervereins ei zunehmen.
Mit den eingenommenen Spendengeldern finanziert der Fördervereins besondere Erlebnisse für alle Schüler. Als nächstes steht die Gesamtschulfahrt in den Saurierpark Kleinwelka an.






Sponsorenrallye 28. September 2024
Alle zusamen für das gemeinsames Ziel!
Der 1. Sponsorenlauf des Fördervereins am Samstag, 28.09.2024 verlief sehr erfolgreich! 60 Läufer hatten sich mit ihren großzügigen Sponsoren angemeldet. Gerade die „kleinen“ Läufer haben uns mit ihrer Ausdauer beeindruckt!
Mit den gespendeten Geldern wird die Gesamt-Schulfahrt in den Saurierpark in Kleinwelka mitfinanziert. So wird der Beitrag für den Einzelnen reduziert.
Weiter, weiter, weiter so!
Nächste Aktion: 07.11.2024 Altpapiersammlung
Altpapiersammlung Juni 2024
Danke für 3840 kg Altpapier!
Schon 1 kg Altpapier spart etwa 2 kg CO2 ein, wenn es recycelt wird.
Die fleißigste Sammlerin ist Marie aus der 3c mit 213,95 kg.
Die Klassen mit dem meisten Altpapier sind:
1. Platz: 1a mit 541 kg
2. Platz: 4d mit 518 kg
3. Platz: 1b mit 424,6 kg
Die Gewinne aus der Sammlung kommen dem Förderverein zugute, der mit den Geldern besondere Ereignisse für alle Schüler ermöglicht.
Wandertag

Der Förderverein ist auch neben der Altpapiersammlung aktiv und ging am 15.6. mit den Mitgliedern wandern.
Bei der Gelegenheit wurde ein neues großes Projekt beschlossen. Nähere Informationen dazu kommen bald.
Der Förderverein stellt sich vor

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, ob stiller Sympathisant oder Mitgestalter.
Der Förderverein der 139.GS wurde 1995 gegründet und unterstützte mit Sach- und Geldleistungen die Aktivitäten der Schule.
Wir wollen erreichen, dass der Schulalltag für unsere Kinder noch interessanter und vielfältiger gestaltet werden kann.
So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht
- zusätzliche Lehr- und Lernmittel zu finanzieren
- die Anschaffung von Pausenspielen und Sportgeräten zu unterstützen
- Feste und Wettbewerbe zu gestalten
- besondere Schülerleistungen zu fördern
- Schulfahrten (z.B. Saurierpark Kleinwelka, Erlebnispark Einsiedel) zu ermöglichen
Die für das Erreichen der Ziele notwendigen Mittel stellt der Verein durch Beiträge und Spenden bereit. Um die Aktivitäten für Schüler und Schule unterstützen zu können benötigen wir
Ihre Spende!
Sie können die Satzung des Fördervereins hier einsehen. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft im Verein interessieren, so können Sie den Mitgliedsantrag hier herunterladen.
Gern würden wir noch ein paar mehr Mitglieder aus der Elternschaft der derzeitigen Grundschüler bei uns begrüßen - die 12 Euro Jahresbeitrag,
also vier Einwegpfandflaschen im Monat,
sind zum Wohl unserer Kinder gut angelegt!
Spenden können, wie auch Mitgliedsbeiträge, hierhin überweisen werden:
IBAN: DE39 8505 0300 3120 2507 82
BIC: OSDDDE81XXX
Keditinstitut: Ostsächsische Sparkasse
Es werden gerne auch Geldspenden von Nichtmitgliedern angenommen. Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Der Vorstand
Vorsitzende | Frau Körner |
Stellvertreter | Frau Dr. Kohlmeyer |
Kassenwart | Frau Uepach |
Schriftführer | Frau Eusewig |