Schulsozialarbeit an der 139. Grundschule
Was ist Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges, freiwilliges Angebot der Lebenshilfe Dresden e.V. innerhalb der Schule.
Es richtet sich Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachkräfte.
Täglich sind zwei Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Dresden e.V. vor Ort erreichbar, um bei schulischen oder persönlichen Belangen unterstützend und in einem vertraulichen Rahmen zur Seite zu stehen.
Das Angebot umfasst:
-
Raum für unterstützende Gespräche
-
Einzelbegleitung von Kindern
-
Streitschlichtungen
-
Klassen- und Gruppenprojekte zum sozialen und emotionalen Lernen
-
Pausenbegleitungen
-
Begleitung schulischer Veranstaltungen, wie z.B. Ausflüge
-
Vermittlung zu Freizeit- und Unterstützungsangeboten, wie z.B. Beratungsstellen
-
Krisenintervention
Schulsozialarbeit (Lebenshilfe Dresden e.V.) an der 139. Grundschule Dresden ist ein freiwilliges Angebot der Jugendhilfe gemäß §§11,13 SGB VIII und wird aus Mitteln des Jugendamtes der Stadt Dresden finanziert. Die Maßnahme wir mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Ansprechpartnerinnen 139. Grundschule
Die Schulsozialarbeiterinnen der 139. Grundschule
Frau N. Fischer und Frau D. Voitel
Büro: Erdgeschoss, Zimmer 19
Bürozeiten: täglich zwischen 08.30 und 14:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Telefon: (0351) 417 85 663
Mail: schulsozial(at)lebenshilfe-dresden(dot)de
