144. Grundschule Dresden 

Lesesafari der 1. Klassen

Sportfest

Landheimfahrt Papstdorf

Tiere der Erde

Kreativtag

Mathematikolympiade

Wasserprojekt 3. Klassen

Lesestark Projekt 1. Klassen

Eismärchen 1.Klassen

Steine und Edelsteine

Wetterprojekt 3. Klasse

Sinne 3. Klassen

Kerzenziehen 3. Klassen

Kartoffelprojekt 3.Klassen

Firmenlauf

Landheimfahrt Papstdorf

Landheim "ERNA"

Am 15.Mai war es endlich so weit....

die traditionelle einwöchige Landheimfahrt stand an. Am Montag waren unzählige Busse bereit, um die gesamte Schule in das idyllische Feriendorf "Erna" nach Papstdorf zu bringen. Nach kurvenreicher Fahrt erlangten wir das Abenteuerlager und richteten die gemütlichen Bungalows ein.

Neben den erholsamen Pausen auf den Spielplätzen, Kletterbäumen, Bolzplatz, Wald und Wiese, bot uns das Feriendorf zahlreiche Angebote. So gingen einige Klassen auf Höhlenwanderung, schossen mit Pfeil und Bogen, backten Brot im Lehmofen, machten einen Orientierungslauf über das Gelände oder bastelten mit Naturmaterialien.

Das Landheim bot aber auch den mitgereisten Lehrern und Erziehern eine gute Grundlage, um viele Lernangebote ins Freie zu verlagern. So erforschten wir die Natur und all derer Besonderheiten. Zeigten auch deren Schönheit mittels Landart. Einige Klassen ließen die Literaturfiguren der Olchis und des Sams zum Leben erwecken. Mit fast täglichen Wanderungen hielten wir uns alle auch auf sportlicher Ebene fit und erklommen selbst die höchsten Steine, wie den Papststein oder den Kohlbornstein. Doch nicht nur die Pädagogen sorgten für ein Rahmenprogramm... auch die Streitschlichter unterhielten jeden Tag mit Interaktionsspielen die Schüler/innen auf tolle Weise.

Am Abend ließen wir nach all den Anstrengungen die Seele am Lagerfeuer oder bei der Kinderdisco baumeln und blickten auf die schönen Tage zurück.

Nach 5 Tagen dann, stand die Heimreise an. Mit 5 Socken weniger im Gepäck, fuhren wir wieder in gewohnter Buskolonne zur Schule. Dabei nutzen nicht wenige Naturforscher die Zeit um im Traum die Landheimfahrt Revue passieren zu lassen.

Auch wir Pädagogen blicken auf eine gelungene Woche zurück, bedanken uns bei allen tatkräftigen Helfern und freuen uns auf die nächste Reise.