Update: 11.04.2021
► Schulen öffnen in Sachsen nach Ostern inzidenzunabhängig. Was bedeutet das?
- Wechselmodell wird fortgesetzt (max. die Hälfte der Klasse hat Präsenzunterricht)
* geplant ist die erste Woche des Präsenzunterrichts mit der Gruppe 2
* Hygieneschutzmaßnahmen gelten unverändert
- Testpflicht wird erweitert: 2 x pro Woche Durchführung eines Selbsttests bzw. Vorlegen eines ärztlichen Corona-Tests mit negativem Ergebnis
* Qualifizierte Selbstauskunft der Eltern über das Vorliegen eines negativen Antigen-Selbsttests aus SARS-CoV-2-Viren ...hier
* kein Zutritt bei Testverweigerung oder Nichtvorlage eines entsprechenden negativenTestergebnisses
- Maskenpflicht wird erweitert: Tragen einer medizinischen Maske auf dem Schulgelände, im Schulhaus und im Unterricht ab Klassenstufe 5
* auch möglich: FFP2-Maske oder KN95 / N95
* Ausnahme nur auf dem Schulhof, wenn der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten wird
* Informationen zur Anwendung der Atemmasken ...hier
- Abmeldung vom Präsenzunterricht möglich, wenn es durch Belange des Infektionsschutzes motiviert ist
* tageweises An- und Abmelden ist nicht möglich
* Abmeldung muss in schriftlicher Form erfolgen
* mit vollumfänglicher Betreuung in der häuslichen Lernzeit wie im Präsenzunterricht ist nicht zu rechnen
Veröffentlichte Medieninformation ...hier
► Informationen zum SELBST-Test
Der SELBST-Test (SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test) kann im Rahmen seiner Leistungsdaten wie auch andere Schnelltests innerhalb von nur 15 Minuten Aufschluss darüber geben, ob die Testperson zum Zeitpunkt der Testung mit Corona infiziert ist oder nicht. Neu an diesem Schnell-Selbst-Test ist, dass er von der Testperson selbst durchgeführt werden kann.
1. Für den Selbst-Test die unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen (Unterschrift eines Elternteils ist ausreichend)
Download hier Einverständniserklärung für SELBST-Test
2. zur eigenen Vorbereitung schon mal ein Erklärvideo zur prinzipiellen Handhabung bzw. die exakte Anleitung ...hier
3. Beim SELBST-Test wird vom Lehrer Unterstützung in der Durchführung gegeben.
4. bei Verweigerung der SELBST-Testung
> Vorlage eines amtlichen Tests auf Corona mit negativem Ergebnis (Testergebnis nicht älter als 3 Tage) ermöglicht ebenfalls den Präsenzunterricht.
> kein Selbsttest bzw. kein amtliches Testergebnis mit negativem Ergebnis bedeutet: KEIN Präsenzunterricht
> keine Einverständniserklärung für SELBST-Test bedeutet: KEIN Präsenzunterricht
> KEIN Präsenzunterricht bedeutet, der Schüler darf die Schule nicht betreten darf!
5. negatives Testergebnis: weitere Teilnahme des Schülers am Präsenzunterricht möglich
6. positives Testergebnis: betroffener Schüler muss abgeholt werden und geht in häusliche Quarantäne (weitere Maßnahmen legt Gesundheitsamt Meißen fest)
Weitere Fragen zum Selbst-Test? ...hier
► Schulessen
- Speiseplan für April ...hier
- Speiseplan für Mai ...hier
- Kontaktmöglichkeit mit Gastroservice Selle
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (vom 29.03.2021) ...hier
Inzidenzwert bereitgestellt durch das Robert-Koch-institut: ...hier
gebündelte Informationen der Sächsischen Staatsregierung ...hier
Meldungen des Gesundheitsamtes Meißen ...hier
- Statistiken des Gesundheitsamtes Meißen ...hier
Unser Kooperatinspartner FERALPI STAHL sendet allen Schülern schöne Ostergrüße und ein Angebot fürs Kennenlernen von Ausbildungsberufen ...hier
Es stehen die Vertretungspläne für den aktuellen und den nächsten Unterrichtstag zur Verfügung. Die Pläne öffnen sich jeweils in einem separaten Fenster.
Achtung: Unter Umständen müssen Sie die Ansicht der Pläne aktualisieren! Informieren Sie sich bitte, wie man das an Ihrem Gerät und Browser vollzieht. Am PC ist es die Taste F5.
Manchmal gelten spezielle Dinge beim Stundenplan, deshalb auch unbedingt "Zusätzliche Infos" beachten!
25.03. - 09.04.2021
- Osterferien
12. - 16.04.2021
- Präsenzunterricht für Gruppe 2
19. - 23.04.2021
- voraussichtlich Präsenzunterricht für Gruppe 1
Unsere Schule bezieht das Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler von
Gastroservice Selle GmbH
Gröbaer Straße 1
01591 Riesa
- Elternbrief Seite 1 ...hier Seite 2 ...hier
- Anmeldebogen für das Schulessen ...hier
- Formular Lastschriftverfahren ...hier
- Elternbrief für NEUKUNDEN ...hier
- aktuelle Formulare hier...
- aktuelle Hinweise des VG Meißen hier...
- Hinweis für Fahrplanänderungen
Achten Sie auf folgende Symptome bei ihren Kindern und bei sich selbst. Wenn mindestens ein Symptom
- allgemeines Krankheitsgefühl
- nicht nur gelegentlicher Husten
- Fieber ab 38°C
- Durchfall
- Erbrechen oder
- Geruchs- und Geschmacksstörungen
aufrtitt, könnte das auf eine SARS-CoV-2-Infektion hinweisen. Ein Schulbesuch ist in diesem Fall nicht möglich!
Nehmen bitte mit dem Arzt Kontakt auf, um das weitere Vorgehen abzuklären!
Grundsätzliche informationen:
Das Gesundheitsamt Meißen entscheidet über Quarantänemaßnahmen (häusliche Absonderung) und stellt entsprechende Bescheide aus. Die Entscheidung zu möglichen Anordnungen des Gesundheitsamtes können durchaus einige Tage in Anspruch nehmen.
Als Verdachtsfall gilt insbesondere eine Gesprächssituation mit mindestens 15-minütigem ununterbrochenen Kontakt ohne Mindestabstand und ohne Mund- und Nasenbedeckung mit einer infizierten Person. Weiterhin gehören Personen dazu, die typische Symptome aufweisen oder in der Corona Warn App einen roten Warnhinweis erhalten.
Für die Dauer der häuslichen Absonderung gelten folgende Maßnahmen (individuelle Regelungen durch das Gesundheitsamt haben Vorrang):
Infizierte Person (Nachweis durch positiven Test): Die häusliche Absonderung endet frühestens 10 Tage nach dem Beginn der Krankheit, wenn in den letzten 48 Stunden keine Symptome aufgetreten sind.
Kontaktpersonen (nachgewiesener Kontakt mit einer infizierten Person): Die häusliche Absonderung endet frühestens 14 Tage nach dem letzten Kontakt mit der infizierten Person.
Verhaltensregeln für die häusliche Absonderung ...hier
Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: 03521 / 725 3453
- E-Mail: corona@kreis-meissen.de
- ärztlicher Bereitschaftsdienst / Patientenservice: 116117
Aktueller Stand: 30.03.2021
Klassenstufe 7
- derzeit keine Termine
Klassenstufe 8
- 05.01.2021 bis 08.01.2021 - Modulpraktikum Ausfall!
- 01.03.2021 bis 05.03.2021 - Berufswahlpass-Projekt Ausfall!
- 12.04.2021 bis 16.04.2021 - Modulpraktikum im Quali-Zentrum Riesa (3 Module) Ausfall!
- 28.06.2021 bis 09.07.2021 - Schulpraktikum
Klassenstufe 9
- 29.01.2021 - Besuch der Messe Karrierestart wird verschoben!
- 22.02.2021 bis 26.02.2021 - Klasse 9a Praktikum (betreut durch Quali-Zentrum Riesa) Ausfall!
- 01.03.2021 bis 05.03.2021 - Klasse 9b Praktikum (betreut durch Quali-Zentrum Riesa) Ausfall!
- 31.05.2021 bis 04.06.2021 - Klasse 9a Praktikum (betreut durch Quali-Zentrum Riesa) (bitte Elternbrief beachten!)
- 07.06.2021 bis 11.06.2021 - Klasse 9b Praktikum (betreut durch Quali-Zentrum Riesa) (bitte Elternbrief beachten!)
- 22.06.2021 - Vorstellungstag (Vorstellungsgespräch "live") Ausfall!
- 28.06.2021 bis 09.07.2021 - Schulpraktikum für alle Realschüler
- Abgabe Bewerbungsmappen bis April 2021 entfällt!
- Onlinebewerbung - noch offen
Klassenstufe 10
- derzeit keine Termine
Zusätzliche Unterstützung
Landkreis Meißen hier...
Jugendberufsagentur - Landkreis Meißen hier...
Ausbildungsplatzsuche über eine Suchmaschine hier...
bereitgestellt durch AUBI-plus GmbH
Hier sind die wichtigsten offiziellen Termine für alle Schüler der Abschlussklassen aufgeführt.
Alle Termine sind der VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2020/2021 entnommen.
Bekanntgabe der Jahresnoten | 26. Mai 2021 | |
Wahl des Nawi-Prüfungsfaches | bis 28. Mai 2021 | |
Wahl des mdl. Prüfungsfaches | bis 28. Mai 2021 | |
EN - schriftlich | 31. Mai 2021 | |
DE - schriftlich | 02. Juni 2021 | |
MA - schriftlich | 04. Juni 2021 | |
BIO - schriftlich | 08. Juni 2021 | |
CH; PH - schriftlich | 09. Juni 2021 | |
Konsultationen | ab 09. Juni 2021 | |
Bekanntgabe EN - schr. | bis 10. Juni 2021 | |
Festlegen der EN-Gruppen | bis 10. Juni 2021 | |
EN - praktisch | ab 14. Juni 2021 | |
Bekanntgabe Ergebnisse | 21. Juni 2021 | |
mdl. Prüfungen | ab 28. Juni 2021 | |
Englisch - Nachtermin | 28. Juni 2021 | |
Deutsch - Nachtermin | 30. Juni 2021 | |
Mathematik - Nachtermin | 02. Juli 2021 | |
BIO - Nachtermin | 06. Juli 2021 | |
CH; PH - Nachtermin | 07. Juli 2021 |
Hinweis
Ein Antrag auf zusätzliche mündliche Prüfungen ist an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses (Schulleiter) schriftlich zu stellen. Der Klassenleiter steht beratend zur Seite.
Prüfungsarbeiten vergangener Jahre (Gesicherter Zugang durch Passwort!)
finden Sie hier...
Angegeben sind jeweils der erste und letzte Ferientag.
Herbstferien | 19.10.2020 | - 31.10.2020 |
Weihnachtsferien | 21.12.2020 | - 02.01.2021 |
Winterferien | 01.02.2021 | - 06.02.2021 |
Osterferien | 29.03.2021 | - 10.04.2021 |
Pfingstferien | ||
Sommerferien | 26.07.2021 | - 03.09.2021 |
unterrichtsfreier Tag | 14.05.2021 | |
unterrichtsfreier Tag (intern) | 27.11.2020 |