Gymnasium
Was ist das Wirtschaftsgymnasium?
Das Wirtschaftsgymnasium (WG) ist eine Form des beruflichen Gymnasiums.
Durch die spezielle Fächerkombination ist das WG beruflich ausgerichtet.
Insbesondere bereitet die verstärkte Ausbildung im Fach Volks- und
Betriebswirtschaftslehre mit wirtschaftlichem Rechnungswesen und Informatik auf eine
künftige Berufstätigkeit, vor allem im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vor.
Was ist das Ziel des Wirtschaftsgymnasiums?
- Das Erlangen der allgemeinen Hochschulreife
- Dieser Bildungsabschluss berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an jeder Universität oder Fachhochschule der Bundesrepublik Deutschland.
Was ist nach dem Erlangen der allgemeinen Hochschulreife noch möglich?
- Ein Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule
- Eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Schulart:
- Vollzeit
Ausbildung:
Vollzeit
Zugangsvoraussetzung:
Mindestens Realschulabschluss
in Deutsch, Mathematik, erste Fremdsprache, Biologie, Chemie und Physik mindestens dreimal die Note „Gut"
der Durchschnitt aller Fächer darf in der Regel nicht schlechter als 2,5 sein
ist die Durchschnittsnote mindestens 3,0 dann kann eine Eignung in einem Eignungsgespräch nachgewiesen werden
Ausbildungsdauer:
- dreijährige Ausbildung
Allgemeinbildende Fächer:
Religion/ Ethik
Sport
Sprachlich-literarirsch-künstlerisches Aufgabenfeld:
Deutsch
Literatur
2 Fremdsprachen
Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld:
Geschichte / Gemeinschaftskunde
Wirtschaftsgeographie
Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit wirtschaftlichem Rechnungswesen
Mathematisch-naturwissenschaftlich technisches Aufgabenfeld:
Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik