Schuljahr 2024/2025

Schulabschluss von Hanna und Erik

Nach 12 gemeinsamen Schuljahren war es am 26.06.2025 soweit: Hanna und Erik nehmen Abschied – und starten in einen neuen Lebensabschnitt.

Gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem gesamten Kollegium wurden sie feierlich und gebührend verabschiedet. An diesem Tag waren sie die Stars!

In einem abwechslungsreichen Programm mit vielen Erinnerungen, Anekdoten und Highlights ihrer Schulzeit erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse. Wir durften zusehen, wie die Beiden gewachsen sind: körperlich, geistig – und auch bei so manchem Unsinn. Sie haben gelernt, wie man lernt, lacht und diskutiert – aber Sie hatten auch die besten Vorbilder.
Auch wenn es uns schwerfällt, euch gehen zu lassen: Wir sind stolz auf euch!

Alles Gute, Hanna und Erik!

Bienenschwarm auf unserer Streuobstwiese

Ein großes Dankeschön an Frau Kenzig für die tolle Rettungsaktion.

Osterhase auf der Streuobstwiese – ein gelungener Start in die Ferien

Am Gründonnerstag war die Freude bei unseren Schülern groß: Der Osterhase hatte unsere Streuobstwiese besucht und dort zahlreiche bunte Ostereier versteckt. Voller Neugier und Begeisterung machten sich die Kinder auf die Suche – und wurden an den unterschiedlichsten Stellen fündig. Ob mitten auf der Wiese, unter Bäumen und Sträuchern oder sogar unter den Sitzbänken – überall blitzten bunte Eier hervor. Einige wurden stolz gesammelt, andere direkt vor Ort genüsslich verspeist.

Nach dem erfolgreichen Eiersuchen ging es weiter mit einer gemeinsamen Osterwanderung. Der Weg führte uns entlang des Planetenwanderweges, bei dem die Kinder nicht nur frische Luft und Bewegung genießen konnten, sondern auch ganz nebenbei etwas über unser Sonnensystem lernten.

Die Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Osterüberraschung machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten – eine rundum gelungene Einstimmung auf die bevorstehenden Osterferien.

Wie aus Sahne Butter wird....

Unsere Werksstufenklasse (W3) war am 25.03.2025 zu Besuch auf dem Schwarzbachhof in Sprotta und durften miterleben wie aus Sahne Butter wird.  Aus Milch der Ziege entstand nach nur kurzer Zeit durch das Schütteln der Sahne leckere Butter im Glas. Nach getaner Arbeit und mit den gewissen Kräutern aus dem Garten ist ein einfaches Brot mit Kräuterbuttter ein Festessen für jeden, weil "Selbsgemachtes" eben immer lecker schmeckt! 

Weihnachtsfrühstück und Weihnachtssingen im Speiseraum unserer Schule

Zum Auftakt unserer Weihnachts-Projektwoche fand im Speiseraum unser traditionelles gemeinsames Schulfrühstück statt. Anschließend trafen wir uns alle zum fröhlichen Weihnachtssingen. Frau Holle führte mit ihrer Gitarre durch das Programm und begleitete die Kinder musikalisch beim Singen.

Besonders hervorzugeben waren die Auftritte der einzelnen Klassen: Einige präsentierten einen mitreißend einstudierten Tanz, andere ein kleines Theaterstück, das die Zuschauer begeisterte.

Es war ein gelungener Start in die letzte Woche vor den Weihnachtsferien. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer sowie an die großartigen Sänger, Tänzer, Schauspieler und Frau Holle die diesen besonderen Morgen möglich gemacht haben!

Adventsmarkt in unserer Schule – Ein stimmungsvoller Nachmittag

Am 4. Dezember 2024 verwandelte sich unser Speisesaal in einen festlich geschmückten Ort der Begegnung, denn wir luden zum Adventsmarkt ein. Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Schulteam kamen zusammen, um gemeinsam die Vorfreude auf die Adventszeit zu genießen.

Neben köstlichem selbstgebackenem Kuchen, duftendem Kaffee und Kinderpunsch erwartete die Gäste ein liebevoll einstudiertes Programm, das unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung präsentierten. Die Darbietungen zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht und sorgten für eine herzliche Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight des Nachmittags waren die selbstgebastelten Geschenke, die die Kinder mit großem Eifer und Liebe zum Detail angefertigt hatten. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Unikate wird den Schülerinnen und Schülern zugutekommen. Davon werden die Weihnachtsgeschenke der Klassen und der gemeinsame Schulausflug im Sommer nächsten Jahres finanziert. 

Inmitten von Kerzenschein und weihnachtlicher Musik konnten wir gemeinsam einen stimmungsvollen Nachmittag verbringen, der allen in schöner Erinnerung bleiben wird.

Wir danken allen, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben, und freuen uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit.

(Kopie 1)

Naturparkfest in Authausen: Familienklasse W1 begeistert mit kreativem Stand

Am 4. Mai 2025 fand im Kulturzentrum Steinerkeide in Authausen das Naturparkfest unter dem Motto „Ich kann das! – Mach mit!“ statt. Der Familientag bot ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen.

Mitten im Geschehen: der Stand unserer Familienklasse W1. Wochenlang hatten die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement selbstgemachte Produkte vorbereitet – darunter köstliche Plätzchen, Marmeladen, liebevoll gestaltete Grußkarten und kreative Filzbasteleien.

Der Stand stieß auf große Resonanz. Viele Besucher zeigten Interesse und lobten die Qualität und Vielfalt der angebotenen Produkte. Der Einsatz und die Mühe unserer Schüler wurden mit durchweg positiver Rückmeldung belohnt.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Kenzig, Frau Haffner und ihr Team, die unsere Schule auch in diesem Jahr mit viel Einsatz beim Naturparkfest vertreten haben!