Schulnachrichten
Schuljahr 2024 - 2025

- Grafik via Canva.com -
Feierlicher Ausklang des Schuljahres
Am letzten Schultag vor den lang ersehnten Sommerferien fand in jedem Schulteil eine stimmungsvolle Schülervollversammlung statt. Gemeinsam blickten Schüler und Lehrer auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück.
Hier ein paar Impressionen aus Obercarsdorf:

Für musikalische Highlights sorgten gesungene Lieder, rhythmische Boomwhacker-Beiträge, eine schwungvolle Tanzeinlage sowie unsere Lehrerband. Mit Applaus verabschiedeten wir die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Förderschule, die nach Klasse 4 an die weiterführenden Schulen oder dem erfolgreichen Abschluss des LRS-Lehrgangs an ihre Heimatschulen zurückkehren.
Außerdem wurden besondere Leistungen gewürdigt: In der Bogenschießen-AG, beim Bücherei-Quiz, im Känguru-Wettbewerb sowie jeweils ein Schüler pro Klasse für herausragende schulische Leistungen. Ein besonderer Dank ging an unsere FSJ-lerin der Förderschule, die wir mit herzlichen Worten verabschiedeten.
Mit vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen starten nun alle in die wohlverdienten Sommerferien!
Hurra! Endlich den Schulabschluss in der Tasche!
Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen der Klassen 9 und H10 von ganzem Herzen zum Schulabschluss und zum bestandenen Hauptschulabschluss.
Am Abend des 26.06.2025 überreichten die beiden Klassenlehrer Herr Michel und Herr Wenzel den frisch gebackenen und sichtlich glücklichen Schulabgängern ihre Zeugnisse.
Nach berührenden Worten seitens der Lehrer und Schüler war es an der Zeit, um gemeinsam zu essen, zu tanzen und sich gut zu unterhalten.

Da bleibt uns nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eine Zukunft voller Abenteuer, Chancen und Möglichkeiten!
Obercarsdorf in Bewegung – Sportfest bei Traumwetter nachgeholt

Nach mehreren wetterbedingten Verschiebungen war es endlich so weit: Förderschule und Grundschule Obercarsdorf feierten gemeinsam ein rundum gelungenes Sportfest bei strahlendem Sonnenschein.
In den klassischen Disziplinen Ausdauerlauf, Weitsprung, Weitwurf und Sprint zeigten alle Kinder vollen Einsatz. Besonders spannend wurde es bei den klassenstufenbezogenen Team-Staffeln, bei denen jede Klasse als Einheit antrat. Neben dem Hauptprogramm sorgten verschiedene Spielstationen und ein Biathlon-Parcours für zusätzlichen Spaß und Bewegung.






Unterstützt wurden wir dabei von engagierten Eltern sowie von tatkräftigen Schülern der Oberschule Schmiedeberg in Begleitung ihres Lehrers Herrn Kühne. Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände!
Am nächsten Morgen fand dann die feierliche Siegerehrung statt, bei der alle Sportler und Platzierten gebührend geehrt wurden. Jeder hat sein Bestes gegeben. Darauf können alle stolz sein!
Neues vom bunten Schulleben

Was für ein unvergesslicher Schultag! Beim diesjährigen Talentfest kamen alle Schulteile zusammen und zeigten, was in ihnen steckt. Wochen- und monatelang einstudierte Beiträge wurden mitreißend auf die Bühne gebracht, begleitet von großem Applaus des Publikums.






Ein riesiger Dank gebührt den Organisatoren und allen Mitwirkenden!
Informationen zum BildungsTicket


Großartiger Halbjahresausklang in Obercarsdorf: Unser Kuchenbasar zum Valentinstag
Am letzten Schultag vor den Ferien duftete es in der Grundschule Schmiedeberg herrlich nach frisch gebackenem Kuchen. Nach den Anstrengungen der vergangenen Wochen und Monate freuten sich alle auf diesen Moment. Unser traditioneller Kuchenbasar lockte wieder viele kleine und große, jüngere und ältere Naschkatzen an. Das Angebot war beeindruckend! Von saftigen Kuchen über kunstvoll verzierte Torten bis hin zu bunten Muffins war für jeden Geschmack etwas dabei.






Ein riesiges Dankeschön gebührt allen fleißigen Bäckern – ob Schüler, Eltern, Großeltern oder Erzieher. Ohne diese Unterstützung wäre dieser besondere Ausklang des ersten Schulhalbjahres nicht möglich gewesen! Ein besonderer Dank gilt zudem den ehemaligen Kolleginnen und Helferinnen, welches mit viel Herzblut bei der Umsetzung unterstützten.
Sehr gefreut hat uns, dass auch Besucher aus den umliegenden Dörfern sowie Ehemalige den Weg zu uns gefunden haben, um bei Kaffee und Kuchen eine schöne Zeit zu verbringen.


Mit dieser Tradition läuten wir die Winterferien ein und wünschen allen eine erholsame Ferienzeit!
Nachlese zum Weihnachtskonzert im Schulteil Obercarsdorf, 19.12.2024


Weihnachtszauber in Reinholdshain


Ein grüneres Klassenzimmer: Neue Linde für den Obercarsdorfer Schulhof
Am letzten Schultag vor den Ferien wurde den Schülern bei einem kleinen Festakt eine junge Linde zur Begrünung des Schulhofes übergeben. Dieser zukünftige Schattenspender ersetzt den zuvor eingegangenen Baum und wird für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Ein herzlicher Dank gilt der Baumschule Lux für die Spende sowie dem Förderverein, der sich um „Nachwuchs“ gekümmert hat!
Bekanntgabe, 28.09.2024

- Grafik von ©spaceforthought via Canva.com -
Angekommen
Das erste Vierteljahr in der Schule ist geschafft und unsere Schulanfänger haben sich bereits hervorragend eingelebt! Mit der feierlichen Schuleinführung begann für sie ein spannender, neuer Lebensabschnitt. In den vergangenen Monaten haben sie nicht nur das Klassenzimmer, sondern auch erste Freunde und schulische Abläufe kennengelernt. Mit Neugier und Begeisterung entdecken sie seither die Welt der Buchstaben und Zahlen – ein gelungener Start in Klasse 1!
Es folgen ein paar Bilder der Schuleingangsfeier. Hier war die Anspannung noch hoch…
Märchen einmal anders
Unsere Klassenstufen 2 und 3 unternahmen am 23.09. eine spannende Exkursion in die Bibliothek nach Schmiedeberg. Dort erwartete sie ein unterhaltsames Puppenspiel zur Geschichte "Dornröschen und die Monsterbande". Die kostenlose, wunderbar-amüsante Darbietung sorgte für große Begeisterung! Sie wurde durch die freundliche Unterstützung der Bibliothekarin Frau Walther und dem Projekt „Kilian – Kinderliteratur anders“ realisiert. Ein herzliches Dankeschön für diesen besonderen Ausflug.
1. Neptunfest: Ein Tag voller Spaß im und am Wasser!
Am 21. August 2024 feierte unsere Schule am Standort Reinholdshain ein besonderes Highlight: das erste Neptunfest für die Klassen 5 bis 10 an der Talsperre Malter. Der Tag bot den Schülern eine bunte Mischung aus aufregenden Spielen, Wasserspaß und einer unvergesslichen Begegnung mit dem mächtigen Gott Neptun höchstpersönlich.
Es war ein erlebnisreicher Tag, der allen viel Freude bereitet hat! Ein herzliches Dankeschön an das Team der Talsperre Malter für die Unterstützung und Organisation!