Kontakt
![Unsere Schule - unser vielfältiges Angebot Unser schulisches Angebot ist breit gefächert: musische Förderung (Bläserklassen, Nachwuchsorchester, GDC-Orchester, Mittelstufenchor, Jugendchor, Keybord-Klassen, künstlerisches Profil) kreative Förderung (Leistungskurs Kunst, künstlerisches Profil, GTA künstlerisches Gestalten, GTA Keramik) MINT-Förderung (Leistungskurse in allen Naturwissenschaften, fächerverbindender Wahlgrundkurs Biotechnologie und Bionik [ab Schuljahr 2024/25], naturwissenschaftliches Profil; GTA DigiLab; Beteiligung am Girls-Day) Bewegungs-Förderung (bewegte Pausen in Klassen 5, breites Sportangebot am Nachmittag, Beteiligung an Wettkämpfen) Weltoffen (Englisch, Französisch, Latein und Italienisch als Fremdsprachen; Sprachreisen nach England und Empoli [Italien]) Courage-Förderung (gesellschaftliches Profil, aktiv im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_Visu-Aussen_Kopie_362ba67023.jpg)
Blick auf unser Stammhaus (Quelle IPROconsult)

Postanschrift | Gymnasium Dresden-Cotta, | ||
Cossebauder Straße 35 01157 Dresden | |||
Telefon | Telefon: 0351 - 432 190 | ||
info(at)gymnasium-dresden-cotta(dot)de | |||
Öffnungszeiten | Mo - Fr 07:15- 15:00 (außerhalb der Schließzeiten) Schließzeiten:
|
Mitteilungen / Anfragen ans GDC
ERROR: Content Element with uid "202593" and type "mailform" has no rendering definition!
Hinweis zur Krankmeldung
Die Personensorgeberechtigten informieren die Schule über das Fernbleiben vom Unterricht (z. B. wegen Unwohlsein, Krankheit) bis 09:00 Uhr des ersten Fehltages. Dies kann telefonisch oder per Email erfolgen. Weitere Festlegung treffen die jeweilgen Klassenleiterinnen und Klassenleiter bzw. Tutorinnen und Tutoren - insbesondere für das Fehlen bei Leistungsüberprüfungen (Tests, Klassenarbeiten, Klausuren usw.). |