Ganztagesangebote (GTA)

Unsere Ganztagesangebote starten nach den Herbstferien in der KW 44 (27.10.-31.10.25). Die Vorstellung der Angebote sowie die Online-Anmeldung über Lernsax ist in der KW 39 (22.09.-26.09.25).

Nach 10 Terminen findet in der KW 5 (26.01.-30.01.26) eine erneute Einschreibung statt. Die zweite Runde startet in der KW 10.

Die Anmeldungen zu den GTAs ist verbindlich. Bei dreimaligem Nichtbesuch wird das Kind aus dem Kurs gelöscht und für den nächsten Zeitraum gesperrt. Montags ist in Absprache mit dem Hort GTA-frei.

Aktuelle GTA-Angebote

DIENSTAG 14.00 - 14.45 Uhr _ GTA Anton APP (Kl. 2-4)

Die umfassende Lernplattform ANTON APP bietet allen Klassenstufen interaktive Übungen, kombiniert Erklärungen und spielerische Elemente, um die Motivation zu steigern und das Festigen der Lerninhalte zu steigern. Sie eignet sich gut zur Wiederholung von Schulstoff, zur Klärung von Verständnisproblemen und zur gezielten Übung verschiedener Fächer wie Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.

DIENSTAG 14.00 - 15.00 Uhr _ GTA Bewegungstheater (Kl. 3/4)

Das Ziel des Bewegungstheaters ist es, Ausdrucksmöglichkeiten durch den Körper zu fördern und kreatives, schöpferisches Handeln in Bewegung zu ermöglichen. Es dient der Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Körpergefühl und Selbstbewusstsein, baut Ängste ab und fördert die Gruppenkommunikation durch spielerische Improvisation und Gestaltung eigener Bewegungen. 

MITTWOCH 12.30 - 13.15 Uhr _ GTA Sei ein Künstler I (Kl. 1/2)
MITTWOCH 13.15 - 14.00 Uhr _ GTA Sei ein Künstler II (Kl. 3/4)

Die Ziele des GTA "Sei ein Künstler" umfassen die Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit und des künstlerisch-ästhetischen Ausdrucks, die Entwicklung von Kreativität und Gestaltungsfähigkeiten sowie das Erwerben grundlegender Techniken und Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen.

MITTWOCH 13.30 - 14.15 Uhr _ GTA Zumba I (Kl. 1/2)
MITTWOCH 14.15 - 15.00 Uhr _ GTA Zumba I (Kl. 3/4)

Die Hauptziele von Zumba sind es, Kindern durch Tanz und Spiel Freude an Bewegung zu vermitteln. Das Programm stärkt Muskeln, fördert Ausdauer, verbessert Koordination und Merkfähigkeit. Des Weiteren steigert Zumba das Selbstvertrauen der Kinder, während es gleichzeitig Spaß macht und Teamwork sowie kulturelle Vielfalt vermittelt. 

DONNERSTAG 13.15 - 14.00 Uhr _ GTA Sportspiele I (Kl. 1/2)
DONNERSTAG 14.00 - 14.45 Uhr _ GTA Sportspiele II (Kl. 3/4)

Das GTA Sportspiele fördert die körperliche Entwicklung Ihrer Kinder (Grobmotorik, Feinmotorik, Gleichgewicht), die kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Wahrnehmung), die sozialen Kompetenzen (Zusammenarbeit, Selbstvertrauen) und ihr allgemeines ganzheitliches Wohlbefinden.

Der Termin des GTA muss ggf. aus persönlichen Gründen im laufenden GTA angepasst werden.

DONNERSTAG 14.00 - 14.45 Uhr _ GTA Scratch I (Kl. 3/4)

Das Ziel von Scratch ist es, Ihren Kindern auf spielerische Weise den Einstieg ins Programmieren zu erleichtern. Sie lernen, wie Computer funktionieren und können eigene Ideen in Scratch umsetzen. Ihre Kinder wandeln sich von passiven Medienkonsumenten hin zu aktiven Gestaltern digitaler Inhalte.

DONNERSTAG 14.00 - 15.00 Uhr _ GTA Bewegungstheater (Kl. 1/2)

Das Ziel des Bewegungstheaters ist es, Ausdrucksmöglichkeiten durch den Körper zu fördern und kreatives, schöpferisches Handeln in Bewegung zu ermöglichen. Es dient der Persönlichkeitsentwicklung, stärkt das Körpergefühl und Selbstbewusstsein, baut Ängste ab und fördert die Gruppenkommunikation durch spielerische Improvisation und Gestaltung eigener Bewegungen. 

FREITAG 14.00 - 14.45 Uhr _ GTA Arabisch (Kl. 1-4)

Die Lernziele beim Arabischlernen für Kinder hängen vom Alter ab, beinhalten aber typischerweise das Erlernen des Alphabets und der Buchstabenformen, das Aufbauen eines altersgerechten Wortschatzes und das Verständnis einfacher Sätze und Gespräche. Wichtige Ziele sind die Gewöhnung an die arabische Aussprache und Rhythmik, das Beherrschen des Lesens und Schreibens sowie die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten. 

FREITAG 14.00 - 14.45 Uhr _ GTA Scratch II (Kl. 3/4)

Das Ziel von Scratch ist es, Ihren Kindern auf spielerische Weise den Einstieg ins Programmieren zu erleichtern. Sie lernen, wie Computer funktionieren und können eigene Ideen in Scratch umsetzen. Ihre Kinder wandeln sich von passiven Medienkonsumenten hin zu aktiven Gestaltern digitaler Inhalte.

FREITAG 14.00 - 14.45 Uhr _ GTA Ballsport I (Kl. 1/2)
FREITAG 14.45 - 15.30 Uhr _ GTA Ballsport II (Kl. 3/4)

Im Vordergrund steht die Vermittlung sportspielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball (z. B. Ballkoordination, Ballgefühl, Flugbahn des Balles erkennen). Durch spielerische und kreative Bewegungsspiele werden erste Ansätze von Techniken der Ballsportarten umgesetzt