15. Grundschule Dresden - Aktuelles

Wir werden bald LOUISENSCHULE heißen

Es ist soweit: wir werden Louisenschule heißen! Im Oktober 2023 haben der Stadtbezirksrat und der Bildungsausschuss dafür grünes Licht gegeben. Damit endet die Aktion unserer Namensfindung, die im Frühjahr 2021 von engagierten Eltern und Lehrerinnen gestartet wurde.

Unser Haus trägt dann den Namen von Maria Luisa Carlota, Prinzessin von Bourbon-Parma (1802-1857). Sie war die Gemahlin des sächsischen Prinzen Maximilian. Nach ihr ist auch die benachbarte Louisenstraße oder der Luisenhof benannt.

Voraussichtlich im Frühsommer ist ein Schulfest zur offiziellen Umbenennung geplant. Sobald mehr dazu bekannt ist, wird es hier veröffentlicht.

FSJ'ler*in gesucht

Möchtest du dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik bei uns an der 15. Grundschule absolvieren? Wir bieten ein spannenendes, abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Du sorgst gemeinsam mit uns dafür, dass sich kein Kind bei uns benachteiligt fühlt.

Finn war von August 2022 bis Juli 2023 unser erster FSJ'ler. Er schreibt ganz begeistert: "Ich kann jedem, der vorhat, ein FSJ Pädagogik zu absolvieren, nur empfehlen, es an der 15. Grundschule zu machen. Man hat als FSJler hier einen sehr abwechslungsreichen Alltag [...]. Die Kollegen:innen sind alle super freundlich, schätzen deine Anwesenheit und Hilfe sehr und nehmen dich super auf. Ich fühle mich super integriert und als Teil des gesamten Teams. Außerdem sitzt du auch in Dienstberatungen mit drin und fühlst dich schon wie ein echter Lehrer." Hier ist sein ausführliches Resümee zu lesen.

Du hast Interesse? - Bitte schreibe eine Mail an Frau Scholz: s.scholz(at)15gsdd.lernsax(dot)de oder bewerbe dich gleich bei der DKJS (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung).

"Vorlesen verbindet" beim bundesweiten Vorlesetag

Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetags stellt dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag.

Am 17. November sind wir in der 3. Stunde auch bei uns mit einer großen Schul-Vorleseaktion dabei. Das Angebot ist riesig. Die Kinder wählen vorher aus, aus welchem Buch sie vorgelesen bekommen möchten. Wir freuen uns, dass dabei auch viele Kolleginnen und Kollegen vom Hort-Team mitwirken.

Mehr Infos unter vorlesetag.de

Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) gesucht

Für unsere Förder-Angebote im Bereich Deutsch, Mathematik und PC-Arbeit suchen wir Mitarbeitende. Wir freuen uns, wenn Sie unser pädagogisches Team bereichern!

Sie haben Interesse? - Bitte schreiben Sie eine Mail an unser Sekretariat: gs_015(at)dresdner-schulen(dot)de Ansprechpartnerinnen sind Frau Rosetz und Frau Säckel.

Viel Bewegung beim Sporttag

"Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es bei unserem Sporttag am 8. September auf dem Alaunplatz. Bei bestem Wetter waren alle Klassen dabei. Gleichzeitig war dies der Auftakt für den Spendenlauf unseres Fördervereins, bei dem Schul- und Hortprojekte unterstützt werden sollen. Nach der ersten gemeinsamen Lauf-Runde konnte man sich an den unterschiedlichen Sport-Stationen ausprobieren, u. a. beim Klettern, Limbo-Dance, Frisbee, Federball oder beim Tauziehen.

Die 400-Meter-Runde war erst der Auftakt des Spendenlaufs, der noch bis zum 29. September läuft. ALLE können noch mitlaufen, spenden und so schaffen wir gemeinsam 800 Kilometer. Wie es genau funktioniert, erfährt man hier (PDF zum Download).

Trickfilm-Werkstatt: "Was wäre, wenn ..."

Was wäre, wenn Rotkäppchen ein Smartphone gehabt hätte? Schneewittchen bei Instagram wäre? Oder der König ohne zu fragen, Fotos seiner Tochter hochgeladen hätte?

Diesen und anderen Fragen sind Kinder unserer Schule in einem medienpädagogischen Projekt mit unseren Schulsozialpädagoginnen nachgegangen. Dabei tauschten sie sich über Smartphones, TikTok, Instagram sowie die Sicherheit im Netz aus und drehten eigene, kleine Trickfilme zu dem Thema. Hier zeigen wir euch die Filme von Justus und Merlin ("Schildkröte und Jaguar - the Movie" und von Mio und Noah ("Leben und Tod von Bowser").

2. Platz für unsere Schach-Spieler

Wir sind stolz auf unsere Schach-Spieler! Johann (3a), Merlin (3a), Justus (1a) und Bela (3a) haben bei den Landesjugendspielen am 1. Juli 2023 als Schulmannschaft für unsere 15. Grundschule den 2. Platz errungen. - Herzlichen Glückwunsch!

Youtube-Video zeigt unsere Schule und den Hort

In der Corona-Zeit haben die Kinder der damaligen Klasse 2b zusammen mit dem Vorschulteam ein Video über unsere Schule und den Hort gedreht. - Schaut doch mal hier rein! (externer Link zur Video-Plattform "Youtube")