Louisenschule Dresden - Aktuelles

Spendenlauf 2025 startet

Liebe Eltern, im Ranzen Ihres Kindes befindet sich ein Zettel für unseren diesjährigen Spendenlauf, der am Freitag, den 22.8.2025, startet.

Das Prinzip: Die Kinder suchen sich ihre Sponsoren. Diese bestimmen einen Betrag, den sie pro gelaufener Runde ihres Kindes spenden. Das tragen sie in die erste Zeile ein.
Am Freitag bringt das Kind den unteren Abschnitt mit und lässt dort von uns eintragen, wie viele Runden es an der Station „Spendenlauf“ unseres Sporttages geschafft hat. Gelaufen wird eine Runde von ca. 400 m im Alaunpark, um unsere Spielstationen herum.

Anschließend können Sie als Familie – oder auch nur das Kind – gern weiter aktiv sein und bis zum 31.8.2025 ähnlich weite Strecken laufen und diese auf dem Zettel festhalten, mit dem jeweiligen Rundenbetrag. Natürlich beruht alles auf Vertrauensbasis.

Mit dieser Aktion unterstützen Sie nicht nur den Weiterbestand des Musikschützenprojekts für alle Erstklässler und viele andere kleine und große Projekte. Vielmehr haben die Kinder und Familien dadurch eine kleine Motivation, mehr Zeit draußen und aktiv zusammen zu verbringen.

Hier finden Sie auch noch einmal den Zettel, falls er es nicht nach Hause geschafft hat. Hier allerdings ohne QR Code. Nutzen Sie dann einfach diesen Link zum PayPal-Spenden-Button.

Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über jede gelaufene Runde. - Ihr Fördervereins-Team

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27

Liebe Eltern, für die Schulanmeldung stehen Ihnen folgende Termine zur Auswahl:

     Donnerstag, 4. September 2025, 14 - 18 Uhr

     Dienstag, 9. September 2024, 14 – 18 Uhr.

     Ort: "Louisenschule" 15. GS Dresden, Seifhennersdorfer Str. 2a, 01099 Dresden   

     Raum: 001 – 21, Werkraum 1, Erdgeschoss

Bringen Sie zu diesem Termin folgende Unterlagen mit:

  • Schreiben vom Amt für Schulen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27 (erhalten Sie im August 2025)
  • ausgefüllter Anmeldebogen (liegt dem o. g. Schreiben bei)
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Personalausweis Sorgerechtsinhaber/-in
  • evtl. Sorgerechtsnachweis

Die Anwesenheit eines Sorgeberechtigten ist ausreichend.

Bei Verhinderung (Krankheit, Urlaub o. ä.) an den Anmeldetagen kann eine Person zur Vornahme der Schulanmeldung bevollmächtigt werden. Diese Vollmacht ist bei der Anmeldung schriftlich vorzulegen und verbleibt bei den Anmeldeunterlagen in der Schule. Oder Sie können einen individuellen Termin mit dem Schulsekretariat vereinbaren (Telefon: 0351-8044576 oder E-Mail: gs_015@dresdner-schulen.de).

Bitte beachten Sie: In diesem Jahr wurden in den Anschreiben der Stadt Dresden  z. T. falsche Schulen für die jeweiligen Wohn-Bezirke angegeben. Bitte prüfen Sie deshalb, ob sich Ihre Wohnadresse im Schulbezirk "Äußere Neustadt" befindet.

Die von der Schule ausgefüllte Anmeldebestätigung (Seite 4 des o. g. Schreibens vom Amt für Schulen) dient als Nachweis über die Anmeldung Ihres Kindes und stellt keine Aufnahmebestätigung dar.

Die Schulanmeldung stellt keine gleichzeitige Hortanmeldung dar. Eine verbindliche Hortanmeldung wird nach Erhalt des Aufnahmebescheides durch den Hort durchgeführt. Den Termin für die Vertragsunterzeichnung vereinbaren Sie in der Regel zum "0." Elternabend, welcher etwa 14 Tage nach Erhalt des Bescheides stattfindet. 

Einen Bescheid über die Aufnahme im Schuljahr 2026/27 erhalten Sie am N. N. (Termin noch nicht bekannt)

Für die Aufnahme an der Grundschule spielt die Reihenfolge der Anmeldung keine Rolle. Kriterien der Aufnahme sind Geschwisterkinder und/oder der Schulweg, die bei Schulbeginn im Schuljahr 2026/27 die 2. bis 4. Klasse besuchen. Geschwisterkinder, die bei der Anmeldung bereits in Klasse 4 unserer Schule sind, können nicht berücksichtigt werden.

Die ärztliche Schulaufnahmeuntersuchung ist eine Pflichtuntersuchung und wird vom Ärzteteam des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes durchgeführt. Einen Untersuchungstermin erhalten Sie online. Dazu werden Sie mit dem Schreiben vom Amt für Schulen informiert, in welchem sie zur Schulanmeldung Ihres Kindes aufgefordert werden. Die Onlineterminvergabe ist bis (Termin offen) möglich. Informationen zur Schulaufnahmeuntersuchung sowie den Elternfragebogen finden Sie unter www.dresden.de/schulaufnahmeuntersuchung.

Hat Ihr Kind eine Rückstellung im Vorjahr erhalten, so müssen Sie Ihr Kind wiederholt in der Grundschule anmelden und ebenso einen Termin für die Schulaufnahmeuntersuchung vereinbaren (online). Auch hier erhalten Sie einen Brief vom Amt für Schulen.

Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich das Team der Louisenschule und des Hortes.

„Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es.“ (Erich Kästner)

Mit diesem Gedanken möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern in das neue Schuljahr 2025/2026 starten: mutig, offen und mit Freude am Miteinander.


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, mit dem Start des neuen Schuljahres 2025/2026 möchten wir Sie ganz herzlich begrüßen – besonders auch die Familien, die in diesem Jahr zum ersten Mal Teil unserer Schulgemeinschaft werden. Wir hoffen, Sie und Ihre Kinder konnten sich in den Sommerferien erholen und gemeinsam neue Kraft tanken.

Ein neuer Schulanfang bringt immer auch Aufregung, Vorfreude und vielleicht ein bisschen Nervosität mit sich – für die Kinder genauso wie für uns Erwachsene. Deshalb möchten wir allen Schülerinnen und Schülern einen sanften und achtsamen Start ermöglichen. In den ersten drei Schulwochen findet ausschließlich Klassenleiterunterricht statt. So können alle Kinder in ihrer vertrauten Klassengemeinschaft in Ruhe ankommen, sich orientieren, neue Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen und in ihren Rhythmus finden.

Ein ganz besonderer Willkommensgruß geht an unsere neuen ersten Klassen und die neue Klasse 3/1. Wir hoffen, dass sich alle Kinder – ob groß oder klein, neu oder schon lange bei uns – wohl und sicher fühlen und ein gutes Schuljahr erleben.

Wir freuen uns auf ein gemeinschaftliches und lernfreudiges Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Bitte beachten Sie unseren zukünftigen Start um 8.30 Uhr und die neuen Unterrichtszeiten.

Mit herzlichen Grüßen, Ihre Schulleitung

Danke, lieber Herr Böttger!

Mit dem Ende des Schuljahres 2024/2025 verabschiedet sich unser langjähriger Schulleiter Herr Böttger in den Ruhestand. Am 23. Juni 2025 haben wir ihm als Schul- und Hortteam mit allen Kindern Adieu gesagt und für sein unermüdliches Engagement gedankt. Nach dem Überraschungs-Flashmob vor seinem Bürofenster, viel Musik und liebenswürdigen Worten übergab er den Staffelstab an Marlen Wißuwa (neue Schulleiterin) und Marlen Wenzel (stellvertretende Schulleiterin/kommissarisch).

Gärtnerei Kühne spendet Pflanzen

Mehrfach konnten wir in diesem Schuljahr mit Pflanzen-Spenden der Gärtnerei Kühne aus Dresden-Weixdorf rechnen. Diese verzieren jetzt unseren schönen Schulgarten und auch das Gelände. Die Kinder waren fleißig beim Einpflanzen und gießen nun den Sommer über. - Herzlichen Dank, sagen alle Schüler, Lehrer und Erzieher.

Wir melden uns von der Zeitreise zurück

Auf Zeitreise begaben wir uns bei den diesjährigen Projekttagen vom 28. bis 30. April. 3 Tage lang drehte sich alles um Vergangenheit und Zukunft. Mit dem Blick von heute beamten wir uns unter anderem zu den Olympischen Spielen, ins Mittelalter oder in die Stadtgeschichte Dresdens. Der Blick in die Zukunft kam dabei nicht zu kurz: Wie wird es wohl nach uns aussehen? Im Sport, in der Technik, in unserer Stadt und Umwelt? All diesen Fragen und Themen spürten wir auf vielfältige Art und Weise in unseren 17 Projektgruppen nach. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck von den spannenden und abwechslungsreichen Tagen.

Das Stop-Motion-Team hat zudem alle entstandenen Filme online gestellt. Diese können hier heruntergeladen und angeschaut werden (externer Link).

Youtube-Video zeigt unsere Schule und den Hort

In der Corona-Zeit haben die Kinder der damaligen Klasse 2b zusammen mit dem Vorschulteam ein Video über unsere Schule und den Hort gedreht. - Schaut doch mal hier rein! (externer Link zur Video-Plattform "Youtube")