Die Kinder der Klasse 4 beschäftigen sich in Werken auch mit Brückenbauten. Dabei lernen sie nicht nur berühmte Brücken kennen, sondern entwerfen und fertigen eigene Bauwerke. "Je mehr Knicke, desto stabiler", heißt dabei die Devise und so werden mit Papier T-Winkel und U-Profile nachgebildet, welche die architektonischen Kunstwerke nicht so schnell einstürzen lassen. Am Schluss gibt es natürlich auch immer einen Praxistest mit Spiel-Autos und eine richtige Ausstellung, damit alle Kinder der Schule die Brücken-Schöpfungen bewundern können.
Wir sind das neue Schulleitungsteam der Louisenschule – bunt, offen und voller Freude, gemeinsam Schule zu gestalten.
Seit vielen Jahren gehören wir schon zur Schulgemeinschaft, und die Louisenschule ist für uns längst ein Herzensort geworden.
Hand in Hand für eine bessere Welt für Kinder – das ist unser gemeinsames Ziel und unsere Motivation.
Wir möchten Bewährtes bewahren, Neues anstoßen und unsere Schule weiterhin als einen lebendigen Ort für alle gestalten.
Wir freuen uns auf eine anregende Zusammenarbeit mit allen Kindern, Kollegen, dem Hort und den Eltern.
Herzliche Grüße, Marlen Wißuwa und Marlen Wenzel
In diesem Jahr meinte es der Wettergott wieder gut mit uns und so konnte am 22. August unser Tag des Schulsports stattfinden. Sonne, Wolken und ein bisschen Wind halfen allen, die Anstrengung zu überstehen. Nach dem gemeinsamen Start beim Spendenlauf für den Förderverein gab es viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren sowie Kraft, Ausdauer oder Geschicklichkeit zu zeigen. Ganz neu auf dem Alaunplatz dabei: die Sumoringer-Station.
In der Corona-Zeit haben die Kinder der damaligen Klasse 2b zusammen mit dem Vorschulteam ein Video über unsere Schule und den Hort gedreht. - Schaut doch mal hier rein! (externer Link zur Video-Plattform "Youtube")