Louisenschule Dresden - Aktuelles

Sommerferien!

Das gesamte Team der Louisenschule Dresden wünscht allen Kindern, Familien und Koperationspartnern angenehme, erholsame Sommerferien! Wir freuen uns aufs Wiedersehen am Montag, den 11. August 2025, 8.30 Uhr.

Unsere Schulstarter dürfen wir bereits am 9. August begrüßen und die Zuckertüten überreichen. Die Feiern beginnen jeweils: 8.45 Uhr (1a), 10.00 (1b), 11.15 (1c), 12.30 Uhr (1d).

Liebe Kinder, ihr könnt stolz auf euch sein! Ein ganzes Schuljahr geht nun wieder zu Ende. Ihr habt euer Bestes gegeben, viel gelernt und gearbeitet. Toll gemacht!
Allen Viertklässlern wünschen wir einen guten Start an der neuen Schule. Unsere Tür steht euch immer offen. Auf alle anderen Schüler und Schülerinnen freuen wir uns im neuen Schuljahr. Bitte beachten Sie unseren zukünftigen Start um 8.30 Uhr und die neuen Unterrichtszeiten!

Ihre/eure Schulleitung

Danke, lieber Herr Böttger!

Mit dem Ende des Schuljahres 2024/2025 verabschiedet sich unser langjähriger Schulleiter Herr Böttger in den Ruhestand. Am 23. Juni 2025 haben wir ihm als Schul- und Hortteam mit allen Kindern Adieu gesagt und für sein unermüdliches Engagement gedankt. Nach dem Überraschungs-Flashmob vor seinem Bürofenster, viel Musik und liebenswürdigen Worten übergab er den Staffelstab an Marlen Wißuwa (neue Schulleiterin) und Marlen Wenzel (Stellvertreterin).

Gärtnerei Kühne spendet Pflanzen

Mehrfach konnten wir in diesem Schuljahr mit Pflanzen-Spenden der Gärtnerei Kühne aus Dresden-Weixdorf rechnen. Diese verzieren jetzt unseren schönen Schulgarten und auch das Gelände. Die Kinder waren fleißig beim Einpflanzen und gießen nun den Sommer über. - Herzlichen Dank, sagen alle Schüler, Lehrer und Erzieher.

Wir melden uns von der Zeitreise zurück

Auf Zeitreise begaben wir uns bei den diesjährigen Projekttagen vom 28. bis 30. April. 3 Tage lang drehte sich alles um Vergangenheit und Zukunft. Mit dem Blick von heute beamten wir uns unter anderem zu den Olympischen Spielen, ins Mittelalter oder in die Stadtgeschichte Dresdens. Der Blick in die Zukunft kam dabei nicht zu kurz: Wie wird es wohl nach uns aussehen? Im Sport, in der Technik, in unserer Stadt und Umwelt? All diesen Fragen und Themen spürten wir auf vielfältige Art und Weise in unseren 17 Projektgruppen nach. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck von den spannenden und abwechslungsreichen Tagen.

Das Stop-Motion-Team hat zudem alle entstandenen Filme online gestellt. Diese können hier heruntergeladen und angeschaut werden (externer Link).

Klasse 4b dreht einen Kurzfilm

Der Kurzfilm: "Tiere in Vielfalt" der Klasse 4b entstand beim Workshop "Mein magischer Bleistift" unter der Leitung des Kurzfilmregisseurs und Animatoren Tomer Eshed im Rahmen des 37. Internationalen Kurzfilmfestivals Dresden in der Trickfilmschule Fantasia-Dresden e.V.

Hier kann der Film angeschaut und heruntergeladen werden (externer Link).

Youtube-Video zeigt unsere Schule und den Hort

In der Corona-Zeit haben die Kinder der damaligen Klasse 2b zusammen mit dem Vorschulteam ein Video über unsere Schule und den Hort gedreht. - Schaut doch mal hier rein! (externer Link zur Video-Plattform "Youtube")