Am Mittwoch, 28.03.12, veranstaltete unsere Schule den traditionellen Crosslauf. Dazu luden wir die Kindergärten ein, die die Einladung dankbar annahmen.
Gemeinsam liefen wir zum Landesgartenschaugelände, auf dem eine Runde markiert war. Nach einer kurzen Erwärmung ging es auch schon los. Die Kindergärten eröffneten den Crosslauf mit einer Runde. Anschließend kamen die Klassen zum Einsatz, wobei jede Klassenstufe sowohl Jungen als auch Mädchen getrennt liefen. Die Klassen 1 und 2 mussten eine Runde, Klasse 3 und 4 jeweils zwei Runden laufen. Die drei erstplatzierten Schüler durften dann an dem regionalen Crosslauf aller Grundschulen teilnehmen.
Geschafft und zufrieden traten alle wieder den Weg in die Schule an.
Am letzten Schultag vor den Winterferien machten sich unsere Kinder auf eine winterliche Entdeckungsreise durch das Schulhaus. Es wurde gebastelt, getanzt, gestaltet, entspannt, geschlemmt und gespielt. Besonderen Dank gilt dem Fruchthof in Stauda für die großzügige Spende, sowie unserer Gastfriseurin die vor allem unsere Mädchen verzauberte.
Am 10.11.2011 feierten die Großenhainer traditionell den Martinstag. Nach dem Gottesdienst zum Martinsfest in der Marienkirche ging es zum Umzug durch die Stadt mit dem Ziel 1. Grundschule. Hunderte Lichter versammelten sich in unserem Schulhof bei warmen Tee, Martinshörnchen und musikalischer Untermalung. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei allen Helfern.
Traditionell fand am Freitag, den 26.08.11 unser „Tag des Schulsports“ statt. Aufgrund der guten Wettervorhersage entschieden wir Lehrer schwimmen zu gehen, was mit großer Freude von unseren Schülern aufgenommen wurde. 7.45Uhr machten sich die Klassen auf den Weg Richtung Naturerlebnis. Nach kurzer Belehrung konnten die vierten Klassen ins Wasser, denn übersichtshalber wurde entschieden, die Schüler entsprechend ihrer jeweiligen Klassenstufe ins Wasser zu schicken. So konnte jede Klasse mindestens zweimal ins kühle Nass gehen. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß, so dass alle glücklich und zufrieden sich gegen Mittag wieder auf den Rückweg zur Schule machten.
Anlass für diesen Ausflug war das 20jährige Bestehen des Hortvereins „Miteinander“ e.V., der daraufhin alle Hortkinder einlud. Im Rahmen unserer Kooperationsvereinbarung entschied sich die Lehrerkonferenz mit den anderen Kindern daran zu beteiligen.
Am Dienstag, den 06.09.2011 war es dann soweit. Nachdem die Lehrer ihre Schüler alle beisammen hatten, konnten sich vier Busse mit leichter Verspätung auf den Weg nach Kleinwelka machen. Gegen 9 Uhr stiegen schließlich alle aufgeregt aus dem Bus. Nach einer kleinen Stärkung konnte nun jede Klasse den Saurierpark für sich erkunden. Zu unserem Glück meinte es das Wetter an diesem Tag gut mit uns und zeigte sich von seiner besten Seite. Alle hatten sichtlich viel Spaß, denn das Klettern, Toben, Spielen kam hier nicht zu kurz. Leider verging die Zeit viel zu schnell, so dass alle zufrieden und erschöpft gegen 14 Uhr wieder die Heimreise antraten.