Willkommen auf der Webseite der 31. Grundschule Leipzig!
Wir laden Sie herzlich zu einem kleinen Rundgang auf unseren Seiten ein. Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Projekte, vor allem unser Großprojekt zur Namensfindung, und natürlich auch den lang ersehnten und endlich realisierten Schulneubau.
Darüber hinaus finden Sie hier wichtige Termine und Ansprechpartner von Schule, Hort, Elternrat und Förderverein.
Lernen Sie uns kennen!
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineportal eingerichtet.
Die Schüler melden Sie bitte mit einem digitalen Antragformular an, welches frei zugänglich ist unter:
https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine
Es steht in den Sprachen Ukrainisch, Deutsch und Englisch zur Verfügung und ist in lateinischer Schrift auszufüllen. Eine Eingangsbestätigung erfolgt per Mail.
Sie bekommen Bescheid, an welcher Schule das Kind lernen wird.
22.12.2021
Liebe Eltern,
für die Anmeldung der neuen Schulanfänger für das Schuljahr 2023/2024 wurden uns folgende Termine bekanntgegeben:
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Vollendet Ihr Kind bis zum 30.06. das sechste Lebensjahr, MÜSSEN Sie es an einer der beiden Schulen im gemeinsamen Schulbezirk anmelden.
Kinder, die bis zum 30.09. sechs Jahre alt werden, KÖNNEN angemeldet werden, sofern dies dem Entwicklungsstand Ihres Kindes entspricht. Möchten Sie Ihr Kind in eine Schule in freier Trägerschaft einschulen, muss die Anmeldung trotzdem an einer der zwei Schulen im gemeinsamen Schulbezirk erfolgen. Weitere Informationen zu Einzugsgebieten und Bedingungen der Einschulung finden Sie auf der Webseite der Stadt Leipzig.
Im gemeinsamen Schulbezirk entscheiden die Eltern, an welcher der dem Schulbezirk zugeordneten Grundschulen Sie Ihr Kind anmelden. Die Anmeldung an unserer Schule stellt keine Aufnahmegarantie dar. Über die Aufnahme von Schülern im gemeinsamen Schulbezirk an einer bestimmten Schule entscheidet die Schulleitung im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde im Rahmen der an der Schule verfügbaren Kapazität. Überschreitet die Anzahl der Anmeldungen die vorhandene Kapazität, wird eine Auswahl unter den angemeldeten Kindern anhand von festgelegten Kriterien getroffen.
Sollten mehr Schüler an einer Schule im gemeinsamen Schulbezirk angemeldet werden als Plätze vorhanden sind, werden die aufzunehmenden Schüler an unserer Schule wie folgt ausgewählt:
Bitte beachten Sie, dass Aspekte wie das pädagogische Konzept der Schule, Kooperationsvereinbarungen mit Kindergärten u.ä. bei der Auswahl der Schüler keine Rolle spielen.
Kann eine Aufnahme Ihres Kindes an unserer Schule nicht erfolgen, werden Ihre Anmeldeunterlagen an die „Heinrich-Mann-Schule-Leipzig“ weitergeleitet.
Was muss zur Schulanmeldung mitgebracht werden?
Zur Anmeldung vorzulegen sind:
Was passiert nach der Schulanmeldung?
Die Eltern gehen mit dem Kind zur Schulaufnahmeuntersuchung.
Es finden Schnupperstunden im Jahr 2023 statt.
Im Juni findet der 0. Elternabend statt.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Hygienebestimmungen.
11.06.2021
Liebe Eltern,
die GFB Catering GmbH wird auch im kommenden Schuljahr für die Mittagsversorgung an unserer Schule verantwortlich sein.
Um an der warmen Mittagsversorgung teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung per Smartphone oder PC nötig. Hierfür können Sie sich online unter folgendem Link registrieren: https://bestellung-gfb-catering.de.
Alternativ können Sie den QR-Code im beigefügten Dokument zur Registierung verwenden.
Detailinformationen finden Sie hier im Elternbrief zum Download:
16.12.2020
Liebe Eltern,
da die Basisschulung "Fit auf LernSax" der Volkshochschule Sachsen bis Ende diesen Jahres ausgebucht ist, hat das Team der Elternseminare ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk vorbereitet:
Auf dem YouTube-Kanal der vhs stehen nun eine ausführliche Webinar-Aufzeichnung (ca. 50 Minuten) sowie 10 kurze Tutorials für Sie bereit. Viel Spaß damit!
Hier geht es zur LernSax-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
16.09.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Handreichung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen des Landes Sachsen zum Download: