Schulanfänger 2025
Termine Schulanfänger-Anmeldung - SJ 2026/27
Voller Vorfreude erwarten wir Sie zur Schulanmeldung Ihres Kindes.
Bitte beachten Sie unsere Termine. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht möglich.
Dienstag, 26.08.2025 | 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 28.08.2025 | 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag, 02.09.2025 | 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Sollten Sie zu keinem der Termine selbst erscheinen können, schicken Sie bitte eine Person Ihres Vertrauens mit einer unterschriebenen Vollmacht und einer Kopie Ihres Ausweises (+ alle weiteren Unterlagen).
Sie benötigen zur Anmeldung:
- eine aktuelle Geburtsurkunde Ihres Kindes (bitte in Kopie)
- den Impfnachweis des Kindes für die Masernschutzprüfung
- den Informationsbrief vom Amt für Schule
- das ausgefüllte und von beiden Sorgeberechtigten unterschriebende Anmeldeformular (Sie dürfen das Formular gern selbst ausfüllen, ausdrucken und zur Anmeldung mitbringen. Das spart Zeit bei der Anmeldung. Wenn Ihnen das Ausdrucken nicht möglich ist, haben wir vor Ort einen Ausdruck für Sie.)
- Ausweise der Sorgeberechtigten
- Nachweis über das gemeinsame Sorgerecht (in Kopie) - Sorgerechtserklärung oder Eheurkunde der leiblichen Eltern (zusätzlich zur Eheurkunde benötigen Sie eine Vaterschaftanerkennung, wenn auf der Geburtsurkunde des Kindes der leibliche Vater nicht ersichtlich ist)
- Nachweis über das alleinige Sorgerecht (in Kopie) - Negativbescheinigung oder gerichtliche Entscheidung
Sofern nur ein Sorgeberechtigter die Schulanmeldung vornehmen kann, ist eine formlose Vollmacht und Ausweiskopie des anderen Sorgeberechtigten vorzulegen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur mit vollständigen Unterlagen erfolgen kann!
Weitere Informationen rund um die Schulanmeldung finden Sie hier.
Die Schulleitung der 66. Grundschule
Wie werden die Kinder auf die Schulen gelenkt?
Was sollte ein Schulkind schon können?
Wenn Ihr Kind schon mal üben möchte...
Dieses Übungsmaterial für Zuhause können Sie gern zur Vorbereitung auf die Schule nutzen:
Das Staatsministerium für Kultus des Freistaates Sachsen hat auch einen sehr schönen Elternratgeber veröffentlicht, der viele Fragen rund um die Schulvorbereitung beantwortet.
Diesen gibt hier zum kostenlosen Download und hier auch in den Sprachen Russisch, Vietnamesisch und Türkisch.
Viel Spaß wünscht das Vorschulteam!