Geschichte
Kurzer historischer Abriss zu unserer Schule
| 1695 | Einweihung des ersten Schulhauses in Briesnitz auf der Meißner Landstraße |
| 1880 | Schulneubau in Briesnitz an der Merbitzer Strasse mit zwei Schulzimmern und der Lehrerwohnung |
| 1888 | Anbau eines straßenseitigen Flügels mit vier neuen Schulzimmern; Anzahl der Klassen steigt auf sechs |
| 1898 | Anbau des Gartenflügels; im Jahre 1900 wurden in 16 Klassen 627 Kinder unterrichtet |
| 1903 | Übergabe der Turnhalle |
| 1908/1909 | Einweihung des zweiten Schulneubaus am Schulberg (heute 76. Oberschule) |
| 1921 | mit der Eingemeindung von Briesnitz erhielt am 1. April die Volksschule die Nummer 76 |
| bis 1992 | war die Briesnitzer Schule eine zehnklassige allgemein bildende polytechnische Oberschule (POS) |
| 1992 | Teilung in zwei eigenständige Schulen: 76. Grundschule und 76. Oberschule |
| 2005 | (zu Michaelis:) 125 Jahre Briesnitzer Schule |
| 2016/2017 | Schulneubau in Briesnitz auf dem Lehmberg |
Schuljubiläum
Im Jahr 2005 feierte die Briesnitzer Schule ihr 125-jähriges Bestehen. Den Internetauftritt dazu finden Sie hier.