Keine Vision mehr: Unsere Wohlfühloase!
Liebe Eltern, vor einiger Zeit hatten wir Ihnen schon angezeigt, dass wir den SCHULGARTEN sehr gern direkt in das Außengelände unserer Adam-Ries-Schule integrieren würden und ein GRÜNES KLASSENZIMMER entstehen soll - kurzum eine OASE für unsere Mädchen und Jungen schaffen wollen, die zum Lernen, Spielen und zum Erholen einen maßgeblichen Beitrag leisten wird. Dazu wurde mit der Stadt Zwickau im Vorfeld ein Plan erstellt, in den Sie zum "Tag der offenen Tür" am 19.8.2016 im Schulhaus Einsicht nehmen konnten. Bereits nach den Herbstferien starteten wir eine erste Pflanzaktion, bei der wir von 10 Eltern des Elternrates, zwei Schülern und vier Lehrerinnen unterstützt wurden. Wir hatten Naschsträucher in einer Hecke gesetzt. Nun hoffen wir, dass sie gut anwachsen. Die ehemaligen Klassen 4b und 4c des Abgangsjahres 2015 sponserten mit ihren Eltern einige Pflanzen. Dafür sagen wir noch einmal herzlich Danke. Nun sind nur wenige Monate vergangen und uns haben große Spenden erreicht, die beim Förderverein der Schule eingegangen sind:
• Von den Mitarbeitern des Volkswagenwerkes Zwickau-Mosel erhielten wir im Rahmen der Rest-Cent-Aktion 800,00 €.
• Die Sparkasse Zwickau spendete für unser Projekt die stolze Summe von 5000,00 €.
• Die Belegschaft von Johnson Controls hat uns im Rahmen ihrer Rest-Cent-Aktion ebenfalls 800,00 € zur Verfügung gestellt.
• Am 18.12.2016 waren wir zu einem Gottesdienst in die Michaeliskirche nach Wilkau-Haßlau von der Stadtmission Zwickau eingeladen. Die Mitarbeiter spendeten im Jahr 2016 ihre Rest-Cent. Für uns ergab sich daraus die stolze Summe von 1316,37 €.
• Die Firma Leitermann beteiligt sich ebenfalls an unserem Projekt.
Stolz können wir Ihnen auch berichten, dass sich die Adam-Ries-Schule am 10. Sächsischen Schulgarten-Wettbewerb des SMK "Aus Grau mach Grün" beteiligt hatte. Am 16.12.2016 wurde uns mitgeteilt, dass wir zu den 30 Preisträgern der 1. Runde gehören. Nun wurden wir ins Kultusministerium eingeladen, dort werden wir unser Projekt vorstellen und mit einem Plakat präsentieren.
Im Frühjahr beginnen mit Hilfe der Stadt die Arbeiten im Gelände. Allen Spendern möchte ich heute im Namen unserer Schülerinnen, Schüler und aller Lehrerinnen herzlich für die bisherige Unterstützung danken. Wir hoffen natürlich auch weiterhin auf Ihre großzügige Unterstützung und auf Ihre engagierte Mitarbeit, damit unsere Visionen Stück für Stück Wirklichkeit werden.
Ihre
H. Keller
Schulleiterin