Projekte 2024/2025

Kürbisfest 25.10.2024

BuuuuuWaaaaaaa am 25.10.2024 ! Wieder besuchten uns vielen gruslige Wesen auf dem Schulgelände zu unserem traditionellem Kürbisfest . Die gefundenen Kürbisse wurden rasch in einzigartige und furchterregende Kunstwerke umgestaltet. Vielen Dank an alle Unterstützer des Festes. Alle haben sich gefreut und sind mit einem schaurigem Lächeln und einem Kürbiskopf im Arm nach Hause gegangen!

Außerdem wieder einen grusligen Dank an die Bäckerwesen;-)

Ein großer Dank geht an den Filmpalast Meißen, der uns drei Freikarten bereitgestellt hat. Damit konnten wir unter den Gruselwesen die drei gruseligsten Gestalten küren.


Obst-/Gemüse-Aktion

Mit der guten Organisation der Eltern aus dem letzten Schuljahr wurde unsere Schule auch dieses Jahr wieder für die Obst-/Gemüse-Aktion des EU-Schulförderprogramms ausgelost. Diesmal jedoch hat uns der Auenhof das frische Bio-Obst und Bio-Gemüse geliefert. Vielen Dank an die abwechslungsreichen Lieferungen.

Wir als Förderverein unterstützen diese gesunde Ernährungsaktion. Dieses Jahr waren wir "nur" für die Organisation der Schnippeltermine zuständig. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände, egal ob groß oder klein, jeder war beim Schnippeln willkommen!


Schülerdisco 04.04.2025

Auch dieses Jahr hat unser DJ die Kinder wieder in Schwung und zum Schwitzen gebracht. Es war eine ausgelassene Stimmung mit lauter Musik, viel Rauch und einer atemberaubende Lichtershow in unserer Turnhalle. Durch einen Imbissstand mit Würstchen und Getränken konnten sich die kleinen Tänzer zwischendurch stärken. Dieses Jahr haben wir einen kleine Candy-Shop aufgestellt mit vielen bunten Süßigkeiten und Leckereien. Der Andrang war groß und der Stand nie leer! Nach zwei Stunden ausgelassenen Feierns waren alle froh ins wohl verdiente Wochenende zu gehen. Vielen Dank für die großartige Stimmung und Unterstützung!


Schul-T-Shirts für unsere Erstklässler und Ausfahrt Sternwarte Radebeul

Traditionell werden im 2. Halbjahr zur Projektwoche für unsere Erstklässler die Schul-T-Shirts ausgeteilt. Ob Junge oder Mädchen, alle haben sich rießig gefreut.

Die Schule hat es geschafft, einen Ausflug für alle Schüler nach Radebeul in die Sternwarte zu organisieren. Das Motto für die Projektwoche lautete dieses Jahr "Weltall". Wie kann man den Kindern besser zeigen, was da "draußen" los ist, als in einer Sternwarte? Wir freuen uns die Kosten der Busfahrt auch dieses Jahr wieder über den Förderverein sicherstellen zu können.


Ferienprogramm NABU - „Auf Entdeckungstour am Bauernhof“ und „vom Schaf zum Wollfaden“

Für die Sommerferien hat der Hort dieses Jahr wieder die NABU als Partner gewonnen. Für uns ein Anlass das Engagement zu unterstützen und die Kosten für die NABU zu übernehmen. Beim ersten Treffen mit der NABU auf dem Hof Mahlitzsch ging es "Auf Entdeckungstour am Bauernhof" und beim zweiten Termin sahen die Kinder auf dem Schloss Heynitz, wie die Wolle vom "Schaf zum Wollfaden" wurde.  Vielen Dank an die NABU für die tolle Mitwirkung!


Altpapiersammlung Schuljahr 2024/2025

Ein großer Dank geht wieder an unseren vielen Altpapiersammler. Die Einnahmen aus der Altpapiersammlung sind ein wichtiger Bestandteil unserer Finanzierung der Busausfahrt zur Frühjahrsprojektwoche. Durch die sinkenden Papierankaufspreise können wir diese Kosten nicht allein aus der Altpapiersammlung decken. Deshalb ist jede Unterstützung, ob bei der Altpapiersammlung oder beim Förderverein selbst, sehr wichtig, um unsere Kinder zusätzliche Angebote zu ermöglichen bzw. Kosten für die Eltern gering zu halten.


Bitte unterstützt den Förderverein für eure Kinder; egal ob finanziell oder durch tatkräftige Mitwirkung! Vielen Dank!!!