Grundschule "Südlicher Sonnenberg" 

Unser Weg zur Kinderrechteschule

Zum Start des Schuljahres haben wir uns als gesamte Schulgemeinschaft – Schule, Hort und unsere Seniorpartner in School – auf den Weg gemacht, Kinderrechteschule zu werden. Damit stehen wir noch ganz am Anfang eines spannenden Entwicklungsprozesses.

Den Auftakt bildeten eine Umfrage bei Kindern und Eltern sowie ein gemeinsamer pädagogischer Tag am 07.08.2025. In gemischten Teams haben Lehrkräfte, Hort und SiS die Ergebnisse aufgenommen und überlegt, wie Kinderrechte bei uns künftig sichtbarer und spürbarer werden können.

Wir orientieren uns dabei am UNICEF-Programm: Der Weg beginnt mit dem Modul „Kinderrechtewissen“ und führt über weitere Themen wie Partizipation, Vielfalt und Gewaltprävention. Begleitet von Trainerinnen entwickeln wir Schritt für Schritt unsere Schulkultur weiter – mit dem Ziel, am Ende das Siegel „Kinderrechteschule – Wir leben Kinderrechte“ zu erhalten.

So wächst bei uns nach und nach eine Schule, in der Kinderrechte nicht nur Thema, sondern gelebte Wirklichkeit sind.