Steckbrief
Steckbrief
Hort der Geschwister-Scholl-Grundschule
Unsere Kinder sollen sich im Hort wohlfühlen, sich entspannen können, Spaß haben und ihren Wünschen entsprechend differenzierte Anregungen sowie Angebote nutzen.
Vielseitige Höhepunkte, Projekte und Veranstaltungen sowie die Erledigung von Pflichten helfen ihnen, das Leben im Hort zunehmend selbst zu gestalten sowie zu organisieren.
Die Kinder sammeln soziale Erfahrungen im Umgang mit jüngeren und älteren Schülern und üben sich somit im Zusammenleben in der Gemeinschaft. Dabei lernen sie Rücksicht aufeinander zu nehmen, sich zu achten, gegenseitig zu helfen und zu akzeptieren. Dabei soll keiner ausgegrenzt werden.
Konfliktsituationen sollen möglichst mit zunehmendem Alter selbst gelöst werden. Die Erzieher stehen beratend, anregend, ermunternd, aber auch fordernd zur Seite.
Unser Hort gestaltet sich offen nach innen und außen, wo Kinder gemeinsam spielen, lernen, arbeiten und unterschiedliche Erfahrungen sammeln.
Wohlgefühl bedeutet angenommen zu werden als eigenständiges Individuum. So leitet sich für uns ein wichtiges Motto ab:
"Ich nehme dich so wie du bist und helfe dir, dein ICH zu finden."
Unsere Kinder erhalten Freiräume und Entscheidungsmöglichkeiten. Damit verbundene Regeln müssen eingehalten werden. Bei der Durchsetzung sind nicht nur die Erzieher sondern auch die Kinder selber eingebunden.
Durch die differenzierten Angebote, monatlichen Höhepunkte, die unterschiedliche Ausgestaltung der Horträume, Kuschelecken sowie der Freifläche und des Fußballplatzes lernen unsere Kinder sinnvoll mit ihrer Freizeit umzugehen.
Der Hort als verlässlicher Betreuungsort für berufstätige Eltern bietet außerdem die Möglichkeit der Unterstützung beim Lernen sowie der Hausaufgabenbetreuung.
Interessen, Talente und Neigungen der Kinder finden stets Berücksichtigung im Hortalltag, indem sie sich mit ihren Ideen und Vorstellungen regelmäßig einbringen.
In unserem Hort arbeitet ausschließlich pädagogisches Fachpersonal, Heilerzieher, Heilpädagogen und Erzieher mit zertifizierten heilpädagogischen Zusatzqualifikationen, die unsere Kinder in allen notwendigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite stehen sowie die Integrationskinder besonders fördern. Wir arbeiten eng mit den Lehrern und Eltern zusammen.
Durch eine vertrauensvolle Atmosphäre, die stetige Vermittlung von Wohlgefühl und Geborgenheit, helfen wir den Kindern, sich auf das Leben vorzubereiten und tragen zur Stärkung ihrer Persönlichkeit bei.
Hortteam der Geschwister-Scholl-Grundschule