Grundschule Glösa 

Unsere Schule

Schulprogramm

Unser Team

Stundenzeiten

Unser Hort

Lehrangebote

Veranstaltungen

Unser Hort

Ein Tag bei uns im Hort!

Hallo, schön, dass du auf unserer Internetseite vorbeischaust. Ich bin Colourli und bin das Maskottchen von unserem Hort. Wie du dir sicherlich schon denken kannst, bin ich gern kreativ und habe meine wichtigsten Arbeitsmaterialien immer am Mann. Du willst gern wissen, wie die Kinder und ich hier unseren Tag erleben? Gerne, begleite mich doch einfach bei meiner Entdeckungstour:

Es ist 06:30 Uhr. Ja, ich weiß, manche von euch liegen zu dieser Zeit noch im Bett oder strecken noch schlaftrunken den großen Zeh unter der Bettdecke hervor. Manche Kinder und ich besuchen nun jedoch schon unseren Frühhort und verbringen die Zeit bis zum Unterrichtsbeginn beim Spielen in der Bauecke, beim Malen oder wir kuscheln uns in die großen Sitzkissen und lesen. Die Erzieher und Erzieherinnen passen auf, dass wir vor lauter Spielen nicht die Zeit vergessen und den Unterrichtsbeginn verpassen. Es klingelt zur Stunde. Nun heißt es erst einmal: lernen.

 

Es ist 11:30 Uhr - Unterrichtsschluss. Da geht schon die Tür zu unserem Klassenzimmer auf und unsere Erzieherin kommt herein. Freudig begrüßen wir sie. Natürlich sind wir gespannt, was sie heute mit uns vorhat und bestürmen sie mit unseren Fragen. Sie hält kurz Rücksprache mit unserer Lehrerin (wer fehlt, ob wir Hausaufgaben aufhaben, ob etwas Besonderes vorgefallen ist und vieles anderes langweiliges Zeug). Endlich sind die Erwachsenen fertig mit Reden. Wir haben großen Hunger. Gemeinsam gehen wir in den Speisesaal und füllen erstmal unsere Bäuche. Wir sind zufrieden und haben unseren Energietank aufgefüllt. Also heißt es erstmal: RAUS an die frische Luft: Fast täglich gehen wir auf den Schulhof bzw. in den angrenzenden öffentlichen Park. Auf dem Schulhof können wir mit Rollern, Dreirädern und Pedalos fahren, mit Kreide schöne Bilder auf den Asphalt malen, Ball spielen, Stelzenlaufen lernen, Seilspringen üben, im Sommer Zelte aufbauen… .

Auch im großen Park, gleich neben der Schule, können wir nach Lust und Laune herumtollen – es gibt Schaukeln, eine Kletterspinne sowie einen Kletterturm. Auch Fußballspielen lässt es sich prima auf der weiten Wiese. Ein Sandkasten sowie allerlei Sandspielzeug warten auf uns und unsere Ideen zum kreativen Bauen. Im Sommer spenden die großen alten Bäume auch Schatten und wir können uns auf einer Decke entspannen oder mit unseren Freunden spielen. Auch im Winter, wenn es schneit, spielen wir gern im Freien. Dann lädt uns der kleine Berg beim Haupteingang zur Schule zum Rodeln ein.

Nun wird es leider wieder Zeit reinzugehen. Wir müssen schließlich noch unsere Hausaufgaben machen. Diese machen wir gemeinsam im Klassenzimmer. Konzentriert sitzen wir an unseren Plätzen und es ist ganz ruhig. Wenn wir nicht weiterkommen oder etwas nicht verstehen, hilft uns unsere Erzieherin. Wer zeitig fertig ist, beschäftigt sich ruhig am Platz, damit die anderen Kinder nicht bei den Hausaufgaben gestört werden. Nun sind endlich alle fertig. Jetzt heißt es: Spielen. Jedes Kind sucht sich das heraus, was es gerne machen möchte. Wer möchte, kann in unserem Hort kreativ malen und gestalten. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Papierarten, wir probieren neue Techniken aus, gestalten mit Naturmaterialien, Wolle, Stoffresten und auch Recyclingmaterial. Natürlich gibt es bei uns im Hort auch viele Bücher, jede Menge Spiele, Bausteine aus Holz oder Plastik und vieles mehr. Mit Lupen, Gewichten, Messgeräten, Mikroskop und anderen Dingen können wir experimentieren und interessante Entdeckungen machen. Und immer dabei – unsere Erzieherin. Sie unterstützt uns bei unseren Entdeckungen, holt das benötigte Material heran und regt uns an, bei Unstimmigkeiten untereinander, gemeinsam eine Lösung zu finden.

In unserer Hortküche können wir gemeinsam kochen oder backen. Dann duftet es im ganzen Schulhaus z.B. nach Plätzchen. Mmmmh, lecker!!! Wir haben auch viel Spaß bei unseren Festen und Feiern, wie zum Beispiel Kindergeburts-tage, Fasching, Kindertags-fest…- denn bei uns im Hort ist immer was los!
Nun ist es spät, und es wird Zeit nach Hause zu gehen. Einige von uns werden abgeholt, andere laufen allein nach Haus. Unsere Erzieherin passt auf, dass wir rechtzeitig losgehen und damit nicht unseren Bus verpassen. Nach und nach gehen alle Kinder nach Hause. Es war ein schöner Tag und wir freuen uns, morgen wieder herzukommen. Was es da wohl wieder zu entdecken gibt?

 

Termine

 

09.01.2023 – Zusammenkunft Elternrat (Schwerpunktthema: Essensanbieter)

14.03.; 25.04.; 16.05.; 13.06.2023 jeweils von 14:00 – 15:00 Uhr - Schulanfängernachmittage