Aktuelles
Projektwoche "Bleib fit!" – Wir bewegen uns!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
vom 19. Mai bis zum 23. Mai erwartet euch an unserer Schule eine spannende Projektwoche unter dem Motto „Bleib fit!“. In dieser Woche dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden – und natürlich um jede Menge Spaß!
Der Auftakt erfolgt am Montag, den 19. Mai, mit unserem großen Sportfest im Sportforum. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch in verschiedenen Disziplinen zu messen und gemeinsam aktiv zu sein. Ein tolles Erlebnis für alle!
An den folgenden Tagen – Dienstag, Mittwoch und Donnerstag – könnt ihr aus verschiedenen Angeboten wählen:
-
Bewegung: Sportliche Aktivitäten, die euch in Schwung bringen.
-
Entspannung und Denktraining: Übungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
-
Gesunde Ernährung: Tipps und praktische Übungen rund um gesunde Ernährung und deren Auswirkungen auf unser Wohlbefinden.
Am Freitag, den 23. Mai, erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: Das Musiktheater von Ellen Heimrath wird unsere Schule besuchen und uns mit einer beeindruckenden Darbietung verzaubern.
Von 15 bis 17 Uhr findet der Tag der offenen Tür statt, bei dem ihr einen Einblick in die Ergebnisse der Projektwoche bekommen könnt. Um 16:30 Uhr erwartet euch zudem eine ganz besondere Überraschung auf dem Schulhof!
Den krönenden Abschluss bildet das Jeki-Konzert um 17 Uhr in der Aula – ein musikalisches Highlight, das ihr nicht verpassen dürft!
Wir freuen uns auf eine Woche voller Aktivitäten, neuer Erfahrungen und natürlich ganz viel Spaß!
Seid dabei und bleibt fit!
Neuerung auf der Homepage: Elternseminare
Sehr geehrte Eltern,
Sie finden auf unserer Homepage ab sofort die neue Rubrik "Elternseminare" (Unsere Schule -> Schuljahr 2024/2025 -> Elternseminare). Dort finden Sie einen Überblick sowie die Anmeldelinks zu anstehenden Elternseminaren, die von der Polizeidirektion Chemnitz, Fachdienst Prävention, angeboten werden.
Schauen Sie gern einmal vorbei!
Herzlichen Glückwunsch an unser Zweifelderball-Team!

Wir sind stolz auf unser Zweifelderball-Team, das bei der Meisterschaft der Chemnitzer Grundschulen einen fantastischen 2. Platz erreicht hat!
Mit Teamgeist, Einsatz und sportlichem Können habt ihr unsere Schule hervorragend vertreten. Ihr könnt wirklich stolz auf eure Leistung sein – wir sind es auf jeden Fall!
An dieser Stelle sei ein herzlicher Dank an die Firma WOLF SERVICE GMBH gerichtet, die unsere tollen Trikots gesponsort hat!
Ein großes Dankeschön auch an die Sportlehrerinnen sowie an alle, die euch angefeuert und unterstützt haben.
Weiter so, ihr seid spitze!

Eröffnung des Höhenwanderweges: Ein unvergessliches Ereignis!
Am 14. September feierten wir die erfolgreiche Eröffnung des Höhenwanderweges, und unsere Grundschule war mit voller Energie dabei! Viele Kinder und ihre Familien nahmen an einem schulübergreifenden Staffellauf teil, der nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch Teamgeist und Freude am gemeinsamen Miteinander förderte.
Die Atmosphäre war lebhaft und fröhlich, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke entlang des neuen Wanderweges bewältigten. Die Gruppe der Läuferinnen und Läufer wuchs im Laufe des Tages immer weiter an, und sogar vierbeinige Unterstützer gesellten sich dazu. Es war ein toller Anblick, wie unsere Schulgemeinschaft zusammenkam, um dieses besondere Ereignis zu feiern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Läufer und Läuferinnen, sowie an die Organisatoren im Hintergrund, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns darauf, den Höhenwanderweg weiterhin zu erkunden und viele schöne Wanderungen gemeinsam zu erleben!
Sportliches Highlight: Unser Firmenlauf!

Im September fand der mit Spannung erwartete Firmenlauf statt, und unsere Schule war mit voller Begeisterung dabei! Hochmotivierte Lehrkräfte und Horterzieher stellten sich der Herausforderung und liefen gemeinsam für den guten Zweck die knapp 5 km lange Strecke.
Die Stimmung war fantastisch: Angefeuert von jubelnden Zuschauern gaben alle ihr Bestes. Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch der Spaß im Vordergrund. Gemeinsam haben wir nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für die Gemeinschaft gekämpft.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und diesen Tag unvergesslich gemacht haben!

Auf ins neue Schuljahr – voller Spaß und Abenteuer!
Wir begrüßen euch herzlich zum Start eines neuen Schuljahres und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse! Nach den hoffentlich erholsamen Ferien warten nun spannende Projekte, lustige Feste und aufregende Wettbewerbe auf euch.
Schon jetzt haben wir richtig tolle Aktionen hinter uns: Die Sportparty mit Michael Hirschel stand unter dem Motto "Sport ist cool!" und war ein voller Erfolg – alle haben mit viel Freude und Energie teilgenommen. Auch die Klassenausflüge bleiben uns als schöne Erlebnisse in Erinnerung.
Doch das Beste kommt noch! Anfang November finden bereits die Schuluntersuchungen für unsere neuen Schulanfänger statt. Im Dezember besuchen wir das Opernhaus und Schauspielhaus – ein tolles kulturelles Erlebnis für alle Klassen. Außerdem verwandelt sich unsere Schule am 12. Dezember 2024 in einen festlichen Weihnachtsmarkt, bei dem das gemeinsame Adventssingen für weihnachtliche Stimmung sorgt.
Am 28. Januar 2025 gibt es ein wichtiges Elternseminar mit dem Thema "Kein Stress mit dem eigenen Smartphone" – ein Thema, das sicher viele von euch interessiert. Am 04. März 2025 heißt es dann: Fasching feiern! Freut euch auf bunte Kostüme und coole Spiele.
Vor den Osterferien zeigen unsere besten Vorleser*innen ihr Können beim großen Vorlesewettbewerb. Und in der Projektwoche "Bleib fit!" dreht sich vom 19. - 23. Mai 2025 alles um Gesundheit und Bewegung, inklusive eines Sportfestes, das für viel Action sorgt. Den krönenden Abschluss bildet der Tag der offenen Tür am 23. Mai 2025, bei dem wir unsere Schule in voller Pracht präsentieren.
Macht euch bereit für ein Schuljahr voller Entdeckungen, Spaß und neuen Erfahrungen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Neues Graffiti-Kunstwerk ziert die Schulmauer am Basketballkorb
Unsere Schule hat ein neues Highlight! Der Chemnitzer Graffiti-Künstler Robert Lemke hat die Wand am Basketballkorb mit einem beeindruckenden Kunstwerk verschönert.
Das farbenfrohe Graffiti, das Lemke in nur wenigen Tagen fertigstellte, zeigt dynamische Formen und lebendige Farben, die perfekt zur lebhaften Atmosphäre unseres Schulhofs passen. Die Schüler sind begeistert von der neuen Gestaltung, die nicht nur die Umgebung verschönert, sondern auch die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist unserer Schule widerspiegelt.
Die Idee, die Schulmauer von einem professionellen Künstler gestalten zu lassen, entstand aus dem Wunsch heraus, den Pausenhof attraktiver zu machen und gleichzeitig Kunst in den Schulalltag zu integrieren. Robert Lemke, der für seine innovativen und ausdrucksstarken Graffitis bekannt ist, war sofort bereit, dieses Projekt zu unterstützen.
Wir möchten uns herzlich bei Robert Lemke - Graffiti Künstler aus Leidenschaft - für sein Engagement und sein großartiges Werk bedanken.
