Grundschule Harthau/ Chemnitz 

Aktuelles

Sonne, Mond und Sterne

Die Projektwoche der Grundschule Harthau

 

Unsere diesjährige Projektwoche, die mit einem abschließenden Tag der offenen Tür gekrönt wurde, war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Zu Beginn der Woche wurden wir von einem wunderbaren Kindermusiktheaterstück der talentierten Ellen Heimrath auf das Thema "Sonne, Mond und Sterne" eingestimmt. Die mitreißende Aufführung begeisterte sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrkräfte und schuf eine inspirierende Grundlage für die folgenden Tage.

 

 

Am nächsten Tag verwandelte sich unsere Turnhalle in eine faszinierende Sternenlandschaft. Der Besuch eines aufblasbaren Planetariums war ein weiteres Highlight unserer Projektwoche und brachte viele von uns zum Staunen.

 

Schon beim Betreten der Turnhalle war die Aufregung spürbar. Das imposante Planetarium, eine große aufblasbare Kuppel, faszinierte Groß und Klein. Nach einer kurzen Einführung betraten wir das Innere der Kuppel und tauchten in die geheimnisvolle Welt des Universums ein. Unter der künstlichen Sternenkuppel wurden wir auf eine Reise durch das Sonnensystem und darüber hinaus mitgenommen.

 

Besonders beeindruckend war die realistische Darstellung der Sternbilder und Planeten. Unser Guide erklärte mit anschaulichen Beispielen und leicht verständlichen Erklärungen die Geheimnisse des Weltalls. Wir lernten nicht nur, wie die verschiedenen Himmelskörper aussehen, sondern auch interessante Fakten über deren Entstehung und Bedeutung.

 

Für viele von uns war dies der erste Besuch in einem Planetarium, und es war faszinierend zu sehen, wie lebendig und greifbar das Universum in dieser Umgebung wirkte. Das aufblasbare Planetarium bot eine einzigartige Möglichkeit, das Thema Astronomie hautnah zu erleben und unser Wissen auf spannende Weise zu erweitern.

 

Der Besuch des Planetariums war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis, das unsere Neugier und Begeisterung für die Wissenschaft geweckt hat.

 


Nach weiteren Tagen voller Wissensdurst und Bastelspaß fand der langersehnte Tag der offenen Tür an unserer Schule statt. Die Kinder hatten die Gelegenheit, mit Stolz all das zu präsentieren, was sie in der spannenden Projektwoche erforscht und hergestellt haben. Die Besucher wurden mit einer Vielzahl faszinierender Exponate empfangen.

 

Zu den Highlights gehörten selbstgebastelte Raketen, detaillierte Planetensysteme, Girlanden, Mobiles und kreative Sternbilder. Besonders beeindruckend waren die Powerpointpräsentationen, die die Kinder mit viel Mühe und Kreativität gestaltet hatten. Diese Präsentationen zeigten nicht nur das erlernte Wissen, sondern auch die technischen Fähigkeiten der Schüler.

 

Für die mutigen Besucher gab es die Möglichkeit, sich einem Astronautentest zu unterziehen und ihre Raketentauglichkeit unter Beweis zu stellen. Nach diesem aufregenden Erlebnis konnten sich alle mit leckeren Weltraumcocktails erfrischen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten.

 

Ein weiteres Highlight war die Fotostation, an der man in einem "echten" Weltraumanzug posieren konnte. Viele nutzten die Gelegenheit, um einige schöne Erinnerungsfotos als Astronauten mit nach Hause zu nehmen.

 

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot sowohl den Schülern als auch den Besuchern unvergessliche Erlebnisse. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben.

 

Sportlicher Start ins neue Schuljahr

Mit viel Ausdauer und Kampfgeist starteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Harthau ins neue Schuljahr. Im Rahmen des Waldsporttages konnten sie an verschiedenen Stationen ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Ob beim Zapfenwerfen, Baumscheibenrennen oder Hindernisparcours im Wald - für jeden war etwas dabei. Der Waldmeister des Jahres wurde die überglückliche Klasse 4a, dicht gefolgt vom Vize-Waldmeister, der Klasse 3a. Den Pokal für den dritten Platz konnte sich die Klasse 4b ergattern. Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Elternteam, welches sich um die Organisation  und Durchführung dieses einzigartigen Highlights gekümmert hat.