Start | Impressum | Login | Logout 

 

Das sind wir

Leitbild

Goldene Regeln

Unterrichtszeiten

Hausordnung

Höhepunkte im Schuljahr

Das sind wir

 

Die Grundschule Kitzscher ist ein lebendiger Ort des Lernens und Miteinanders. Im Schuljahr 2025/2026 besuchen 238 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen unsere Schule – ein Ort, an dem Wissen, Kreativität und Gemeinschaft täglich wachsen. 

 

Besonders am Herzen liegt uns die individuelle Förderung:

33 Kinder erhalten inklusiven Unterricht mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, körperlich-motorische Entwicklung sowie emotional-soziale Entwicklung.

Außerdem besuchen 55 Kinder mit Migrationshintergrund unsere Schule  – 19 von ihnen erhalten zusätzlich Deutschunterricht in unseren DAZ-Gruppen, um ihre Sprachkenntnisse gezielt zu stärken.

 

Im Rahmen des Ganztagsangebots bereichern Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung den Schulalltag. Mittwochs in der ersten Stunde finden unsere Förderkurse statt – hier trainieren die Kinder je nach Bedarf ihre Konzentration, stärken ihre Lesefähigkeiten, üben das Einmaleins, verbessern ihre Sprachkenntnisse oder sind gemeinsam sportlich aktiv.

 

Das Hortteam ergänzt dieses Angebot am Nachmittag mit einer bunten Mischung aus frei wählbaren und festen Aktivitäten. So schaffen wir optimale Voraussetzungen, damit jedes Kind seine Talente entfalten kann.

 

Zu unserem Schulteam gehören 15 Lehrkräfte, eine Gastlehrerin, eine kirchliche Lehrkraft, unsere Schulsozialarbeiterin sowie zwei Schulassistentinnen. Unterstützt werden wir von einer engagierten Sekretärin, einem Hausmeister und zwei technischen Mitarbeitern.

 

Unsere Schule verfügt über 11 Klassenzimmer, einen Werkraum, eine Turnhalle, ein Lehrerzimmer, ein Sekretariat mit Schulleitungsbüros sowie ein Büro für die Schulsozialarbeit. Aufgrund steigender Schülerzahlen wird aktuell auch die Aula als Klassenraum genutzt. Einige Räume teilen wir uns am Nachmittag mit dem Hort.

 

Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Oberschule Kitzscher, den Kindertagesstätten „Wirbelwind“ und „Kunterbunt“, dem Berufsschulzentrum „Leipziger Land“ sowie dem örtlichen Sportverein. Besonders stolz sind wir auf die erfolgreiche Kooperation mit der Abteilung Schach, die schon viele Kinder für das Spiel begeistern konnte.

 

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Lernen Freude macht und sich jedes Kind bestmöglich entwickeln kann.