Schulvorbereitung
Schulvorbereitung
Mit den Kindertagesstätten unserer Gemeinde in Langenbernsdorf, Trünzig und Niederalbertsdorf besteht eine enge Zusammenarbeit. Es gibt Kooperationsvereinbarungen.
Unsere Lehrerinnen besuchen dabei regelmäßig die Kindereinrichtungen. Im Rahmen der dortigen Beobachtungen erfolgt durch die Zusammenarbeit von Erziehern und Lehrern die Dokumentation der Entwicklungsvoraussetzungen unserer Vorschulkinder auf kognitivem, sprachlichem, motorischem und emotionalem Gebiet und die Beratung über mögliche Förderung bis zur Einschulung.
Die Schulanfänger und Schulanfängerinnen nutzen die Turnhalle der Grundschule zur sportlichen Betätigung. Es gibt ersten "Schnupperstunden" in der Schule. In Vorbereitung auf die Schule finden jedes Jahr zwischen März und Juni zwei Kennenlernnachmittage statt. So werden Ängste vor der Schule gezielt abgebaut und Neugier und Freude auf den neuen Lebensabschnitt geweckt.
Im Juni/Juli laden wir die Eltern zu einem ersten Elternabend an unserer Einrichtung ein. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die für einen guten Schulstart nötig sind.
Am Samstag in der letzten Sommerferienwoche findet die Einschulungsfeier statt. Dafür stellt uns die Gemeinde das "Weiße Roß" zur Verfügung.
Einladungen zu den Veranstaltungen erhalten Sie über die Kindereinrichtungen und/oder auf dem Postweg.