Angebote
Unsere Angbote im Hort
Stand August 2025
AG Experimente
Das Ziel in dieser AG ist es die Begeisterung des Forschens anzuregen, naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen und den Kindern eigene Erfahrungen mit Experimenten zu geben und zu erlernen. Die Kinder erhalten die Möglichkeit differenziert wahrzunehmen, zu begreifen und ihre Umwelt begrifflich machen zu können. Dabei wird die Geschicklichkeit trainiert, die Sinne verbessert, genau beobachtet, die sprachliche Kompetenz gefördert, die Suche nach Erklärungen schult das Denken und beim gemeinsamen Experimentieren wird das Sozialverhalten gestärkt.
AG Umwelt-Kreativ
In dieser AG lernen die Kinder vielfältige Materialien und Herangehensweisen kennen um ihre Vorstellung künstlerisch und kreativ umzusetzen.
AG Badminton
Badminton ist ein offenes Angebot wer Lust an Bewegung hat kann freitags mit in die Turnhalle kommen.
AG Kochen und Backen
Wir bieten einen Grund- und Fortgeschrittenen Kurs an.
Im Grundkurs lernen die Kinder den Umgang mit Messer und anderen Küchengeräten. Es wird nach der Ernährungspyramide gekocht, die Kinder gestalten ein Kochheft mit Rezepten und gehen in Begleitung einkaufen, wo sie den Umgang mit dem Geld erlernen. Zum Abschluss des Kurses erwerben die Kinder durch eine schriftliche Prüfung den Ernährungsführerschein.
Im Fortgeschrittenen Kurs erweitern die Kinder ihre Fähig- und Fertigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln. Wir probieren verschiedene Rezepte aus die die Kinder mitbringen können bzw. kochen wir saisonal.
AG Streitschlichten
Die Kinder werden durch Geschichten, Rollenspiele und vielfältige Übungen dazu befähigt, anderen zu helfen Konflikte ohne Gewalt auszutragen.
Sie lernen über Gefühle zu sprechen, sich in andere hinein zu versetzen und stärken ihre Ich- Kompetenzen.
AG Schach
Bei allen Angeboten „Schach“ erlernen die Kinder die Grundregeln und die Ziele des Schachspieles, die Gangart und die Wertigkeit der Figuren, sie können Schachaufgaben lösen und spielen kleine Turniere. Vorkenntnisse der Kinder werden genutzt. Fortgeschrittene Kinder üben das vorausschauende Spiel, lernen die Züge des Gegners in ihre Planung einzubeziehen, begründen ihre Entscheidungen, diskutieren in kleinen Gruppen über Schachaufgaben, lösen immer schwierigere Aufgaben. Ziel ist immer das freudvolle Spiel, das Von- einander- Lernen, das gemeinsame Üben.
AG Medien
In der Medien-AG werden wir u.a. die Themen Fernsehen (FSK, Fernsehregeln etc.), Computerspiele (USK) sowie Internet (soziale Daten, Cybermobbing, Suchmaschinen etc.) und dem Handy (Wissenswertes, Einstellungen etc.) bearbeiten. Ziel ist es, die Medienführerscheinprüfung zu bestehen.
Außerdem werden wir gemeinsam ein Projekt wie z.B. einen Stop Motion Film, Comic, Video, Radiobeitrag/Podcast erstellen oder uns im Programmieren probieren. Die AG ist für Schüler ab der 3. Klasse.
AG Freies Bolzen
Dieses Angebot ist für alle Mädchen und Jungen die Lust auf Fußball haben. Gespielt wird ganzjährig Draußen im Fußballkäfig. Teamgeist und Fairness stehen hierbei besonders im Mittelpunkt.
AG Yoga- Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder EMYK
Das Entspannungstraining enthält Körper- und Atemübungen, die dem Yoga angelehnt sind sowie Phantasiegeschichten und viele Tipps zur Stressbewältigung im Schulalltag. Ebenso sind Bewegungsspiele zur Körper- und Sinneswahrnehmung integriert, um die Muskulatur der Kinder zu kräftigen, dehnen und zu stärken.
AG Theater
Beim Einüben der Theaterstücke werden bei den Kindern soziale Kompetenzen wie gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft gefestigt. Es stärkt das Selbstvertrauen, erweitert den Wortschatz und fördert die Kreativität. Höhepunkte sind die Auftritte in der Kirche und bei verschiedenen Festen wie dem Oma-Opa-Tag oder dem Ostermarkt.
AG Pokémon
Der Fokus der AG liegt beim Tauschen und Spielen mit Pokémon Karten.
Als Grundlage für das Tauschen und Spielen lernen die Kinder die Merkmale von echten Karten kennen und sind so in der Lage, gefälschte Karten zu erkennen und auszusortieren. Ein Ziel der AG ist es, den Kindern die Fähigkeit fair zu tauschen zu vermitteln. WIr werden zum Bestimmen der Werte kein Internet benutzen, sondern die Besonderheiten der einzelnen Karten und persönliche Vorliebe einbeziehen.
Im Umgang mit den Karten stärken die Kinder Kompetenzen im Lesen und und in mathematischen Zusammenhängen.
AG Brettspiele
In der AG Brettspiele können die Kinder verschiedene Gesellschaftsspiele allein oder unter Anleitung ausprobieren und spielen. Die Kinder stärken damit ihre Konzentrationsfähigkeit und festigen durch die verschiedenen Aufgaben der Spiele wie das Punkte zählen oder Sachverhalte beschreiben ihre Kompetenzen in verschiedenen Lernbereichen wie Deutsch oder Mathematik.
AG Sportspiele
Hier wird der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. DIe Kinder können Spiele kennenlernen, ausprobieren und sich auspowern.
Die AG fördert die Teamfähigkeit, Fairness und Koordination.
Besondere Veranstaltungen:
- Oma - Opa- Tag
- Vorlese - Tag
- Kindertag
- Weihnachtsbudenzauber
- Ostermarkt
- u.v.m