Nach externer Evaluation im Mai 2009 werden Maßnahmen in das Programm aufgenommen.Ermittlung des IST – Standes von Prozessen wird als Instrument zur neuen Zielerreichung im Konzept sichtbar.
Die 10 Merkmale guten Unterrichts werden für alle Fächer an unserer Grundschule verbindlich.
Bewertung und Zensierung – Richtlinien und Schwerpunkte werden zu Beginn des Schuljahres in der Gesamtlehrerkonferenz beschlossen.
Alle Kollegen bilden sich in ihren Fächern weiter – Fortbildungspläne für das jeweilige Schuljahr werden erstellt.
Lebensnahes anwendungsbereites Lernen ist uns besonders wichtig.
Der Förderunterricht muss optimiert werden. Dabei muss dem spielerischen Lernen mehr Raum und Zeit gegeben werden und auch der Tatsache, dass die Schüler noch mehr eigene Erfahrungen machen dürfen und sollen.
Auf den Anfang kommt es an – Konzentration auf den Anfangsunterricht Kl. 1 und 2
Bildungsberatung in Kl. 3
Schullaufbahnberatung in Kl. 4
Gute Zusammenarbeit mit dem Schulträger der Stadtverwaltung Liebstadt und den Vereinen fortführen.
Regelmäßige Aktuallisierung der Schulhomepage.
Fortlaufende Grundschulnachrichten im Amtsblatt veröffentlichen.
Die Ausrichtung schulischer Wettkämpfe ist uns wichtig.
Wir nehmen an vielerlei regionalen Wettkämpfen teil.
Präventionsarbeit
Zusammenarbeit mit Gesundheitsamt
Jugendamt / Kinderschutzbund
Feuerwehr
Seit Schuljahr 2010/2011 gibt es an unserer Grundschule diese Angebote.
Aktuelle Angebote finden Sie auf der hier.
Zwischen unserer Benjamin – Geißler Grundschule und den Kindertagesstätten Liebstadt, Nentmannsdorf, Gersdorf, Ottendorf und Börnersdorf mit ihren angeschlossenen Horten gibt es diesen Vertrag.
Er wird in einer jährlichen Beratung mit allen Beteiligten aktualisiert und fortgeschrieben. Er beinhaltet die Maßnahmen betreffs der Zusammenarbeit in der Schuleingangsphase und eine Zeitschiene.
Im November 2009 wurde unser Förderverein gegründet. Er unterstützt alle schulischen und außerschulischen Belange sehr aktiv.
Wandertage nutzen, um de nähere Umgebung kennen zu lernen.
Exkursionen
Klassenfahrten