Leitspruch und Konzeption
"Kinder spielen nicht, um zu lernen, sie lernen beim Spielen"
Im Spiel üben Kinder u. a. folgende Fähigkeiten:
- eigene Gefühle kennenlernen und damit umzugehen
- erste Impulse kontrollieren
- Handlungen vorausschauend planen
- Ziele setzen
- die Aufmerksamkeit bewusst lenken
- verschiedene Ansichten nachvollziehen
- selbstständig handeln
- sich auf Neues einstellen
Wir möchten die Kinder dabei begleiten sich selbstbewusst bzw. empathisch zu entwickeln, selbst Entscheidungen zu treffen, Lösungen zu finden und das alles im gemeinsamen Spiel zu üben.
Dafür geben wir ihnen Freiraum in ihrer Nachmittagsgestaltung und einen Rahmen an Regeln und Grenzen, den sie mit gestalten.