Start
Einladung Online-Elternabend
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Welt der digitalen Medien übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus. Sie schauen Videos, chatten mit Freunden in sozialen Netzwerken, spielen auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer.
Dabei stoßen die Kinder auf Gefahren, auf die sie gut vorbereitet sein sollten.
Deshalb bietet der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden die Möglichkeit, am 31. Mai 2023 (18:30 – 20:00 Uhr) an einer Online-Veranstaltung zum Thema “Gefahren und Risiken im Umgang mit Digitalen Medien - Wenn Kinder Internet und Smartphone nutzen“ teilzunehmen. Diese richtet sich primär an Eltern von Kindern im Grundschulalter, die ihrem Kind bereits ein Smartphone zur Eigennutzung überlassen oder mit dem Gedanken spielen, ihrem Kind ein eigenes Smartphone zu geben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladungsschreiben.
Das Angebot ist kostenfrei und auf max. 500 Anmeldungen begrenzt. Insofern die Veranstaltung ausgebucht ist, werden wir zeitnah eine Wiederholung der Veranstaltung anbieten. Sie werden dann erneut informiert. Bitte sehen Sie daher von Nachfragen ab, sollten Sie sich für die aktuelle Veranstaltung nicht mehr anmelden können!
Anmeldelink:
Hinweis:
Bei dem Link handelt es sich um einen Anmeldelink. Erst nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen weiteren Link, mit dem Sie zur gegebenen Zeit in den virtuellen Seminarraum gelangen!

Elterninformation zum BildungsTicket
Liebe Eltern,
bitte beachten sie die Informationen zum BildungsTicket vom Regionalverkehr SOE.
Freundliche Grüße
H. Hahn


EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse in der Grundschule
Seit Anfang Dezember erhalten unsere Kinder aus dem EU-Fördermittelprogramm wöchentlich eine Portion Obst oder Gemüse.
Diese wird im GTA-Angebot "Gesunde Ernährung" unter der Leitung von Frau Jander für alle Kinder zubereitet.