Schuljahr 2014/2015
Ball über die Leine - Sieg in der Vorrunde
Es gehört schon zur Tradition, dass unsere Grundschule am Pokalwettkampf der Leipziger Grundschulen im "Ball über die Leine" teilnimmt. Die besten Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen dürfen dabei unsere Schule vertreten. Trotz kurzer Trainingsphase im neuen Jahr konnte unsere Mannschaft in der Vorrunde am 07. Januar 2015 alle 4 Spiele für sich entscheiden. Der Sieg in der Vorrunde konnte damit gesichert werden. Herzlichen Glückwunsch unserem Team zu dieser sportlichen Glanzleistung. Nun sind alle gespannt auf das Finale im Februar, bei dem es gilt, alle anderen Vorrundensieger zu schlagen.
Manege frei...
… an der Grundschule Mölkau
Zirkusprojekt mit dem Zirkus Bellissimo
Dieses Jahr erwartete die Mölkauer Grundschüler und zum ersten Mal auch Schüler unserer Kooperationsschule „Samuel-Heineke-Schule“ wieder ein ganz besonderes Projekt: Vom 10. bis 14. November 2014 gastierte auf unserem Schulgelände der Zirkus Bellissimo. Das Besondere daran? Der Zirkus brachte seine Künstler nicht mit, sondern bildete unsere Schüler in kürzester Zeit selbst zu kleinen Artisten der Manege aus. Jeder wurde eingebunden und durfte an einer der Darbietung mitarbeiten. Neben magischen Zauberern und scheinbar schmerzfreien Fakiren mit ihren Haremsdamen gab es auch elegante Seiltänzerinnen und Bodenturner, mutige Trapezkünstler und anmutige Luftringakrobatinnen. Die lustigen Clowns gingen ganz schön frech mit dem Zirkusdirektor um und wurden kurzerhand aus der Manege gejagt. Auch Tiere durften nicht fehlen und so begeisterten die Ziegen- und Hundedresseure mit ihren Nummern das Publikum. Effektvoll zeigten auch die Jongleure mit ihren Tellern, Bällen und Tüchern, was sie in den Projekttagen gelernt hatten. Zur öffentlichen Generalprobe am Freitagvormittag waren die nahegelegenen Kindergärten und die Schüler der Oberschule Mölkau eingeladen, zuzuschauen. Besonderen Andrang verzeichneten aber die beiden Galavorstellungen am Donnerstag- und Freitagabend. Viele Eltern, Verwandte und Freunde waren gekommen und das Zirkuszelt platzte aus allen Nähten. Durch die gute Organisation des Zirkusdirektors fand aber jeder Zuschauer einen Platz und konnte die spektakuläre Vorstellung genießen. Einen herzlichen Dank an alle Eltern und an den Förderverein der Grundschule für die Mithilfe bei diesem Projekt! Für die Kinder ging mit der Galavorstellung eine spannende Projektwoche zu Ende, die wir alle so schnell nicht vergessen werden.





Herbst-Crosslauf am 17.10.2014
Dabei sein ist alles...
Unter diesem Motto traten in diesem Jahr die Grundschüler wieder zum traditionellen Crosslauf im Stünzer Park an.
Alle Schüler erreichten das Ziel und wurden mit einer Teilnehmer-Urkunde belohnt.
Besonders schnell liefen folgende Schüler und Schülerinnen:
Klasse 1 (Jungen)
1. Cay-Lucas V.
2. Friedrich M.
3. Tim S.
Klasse 1 (Mädchen)
1. Leni S.
2. Julia W.
3. Lucia R.
Klasse 2 (Jungen)
1. Fionn P.
2. Noel G.
3. Georg D.
Klasse 2 (Mädchen)
1. Henriette P.
2. Lilian K.
3. Gesine G.
Klasse 3 (Jungen)
1. Kilian B.
2. Laurin S.
3. Justin B.
Klasse 3 (Mädchen)
1. Antje T.
2. Johanna W.
3. Anna K.
Klasse 4 (Jungen)
1. Oliver B.
2. Miguel K.
3. Richard F.
Klasse 4 (Mädchen)
1. Johanna T.
2. Sussann H.
3. Luise N.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Tag des Schulsports am 09.09.2014



Am Dienstag, den 09.09.2014 fuhren wir zum Tag des Schulsports in die Nordanlage am Leiziger Stadion. Dort fand zum 17. Mal der sogenannte Olympic day statt, der alle sportbegeisterten Schulen Leipzigs zu einem in Deutschland einzigartigen Wettkampf zusammen bringt. 1200 Kinder aus 10 Schulen traten gegeneinander und miteinander in den drei Disziplinen Weitsprung, 50m-Lauf und Medizinballwurf an. Aus unserer Schule schafften es 10 Schüler in den Endlauf des Sprintwettkampfes: Ian K., Noel G., Fionn P.; Eila J., Antje T., Johanna W., Miguel K., Johanna T., Susann H. und Luise N.
Davon erreichten 3 Kinder sogar den 1. Platz und 3 Kinder den 3. Platz.
Erfolgreich im Weitsprung waren Antje, Ian, Justin, Elise, Miguel und Johanna mit zwei Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille.
Auch im Medizinballweitwurf konnten Ian und Johanna eine Gold- und eine Sibermedaille holen.
Es war ein sportlich sehr erfolgreicher Tag für die Grundschule Mölkau und ein Tag mit viel Spaß und Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Spiel für alle Grundschüler unserer Schule.
Schulanfang 2014

Mölkaus Schulanfänger starten ins neue Schuljahr
Zum diesjährigen Schulanfang am 30. August 2014 konnte sich unsere Grundschule über 49 neue Erstklässler freuen. Sicherlich sehr gespannt, aber auch etwas aufgeregt, kamen alle neuen Schüler zum feierlichen Schulanfang in unsere Turnhalle. Die Schüler der Klassen 2,3 und 4 hatten wieder ein vielfältiges Programm einstudiert, mit dem sie die „Neuen“ freudig Willkommen hießen. Dafür hatten die Grundschüler sogar in den Sommerferien geprobt. Zur Freude aller Lehrer lauschten die Schulanfänger dem Programm aufmerksam und zeigten schon allerhand Vorwissen. Viele Buchstaben und Zahlen sind ihnen schon bekannt. So wird der Start für unseren Grundschulnachwuchs sicherlich gut zu meistern sein. Der eine oder andere musste sich dann ein Tränchen verkneifen als alle Schulanfänger namentlich nach vorne gerufen wurden und von der neuen Lehrerin einen kleinen Blumenstrauß überreicht bekamen. Danach folgte der Gang ins Ungewisse. Die neuen Erstklässler folgten ihrer Lehrerin ins Klassenzimmer. Mama und Papa blieben zurück. Manche legten den Weg beschwingt zurück und freuten sich auf das was kommen mochte, anderen war nicht ganz wohl dabei. Im Klassenzimmer angekommen waren aber alle Bedenken verflogen. Auf den Regalen lagen schon die Zuckertüten bereit, überall im Klassenzimmer gab es etwas zu entdecken und nicht zuletzt beruhigte der kleine Sorgenfresser, den die Klassenlehrerin vorstellte. Mit ihren schweren Zuckertüten machten sich die Schulanfänger schließlich auf den Weg zu Mama und Papa, die schon gespannt vor der Schultür warteten.
Die Lehrer und Erzieher der Grundschule Mölkau wünschen den Schulanfängern einen guten Start in ihre Grundschulzeit und viel Spaß beim Lernen und Spielen!