Unser Leitbild
In unserer Schule können die Kinder mit Freude und Spaß individuell und kreativ lernen.
Unsere ländliche Umgebung bietet den Jungen und Mädchen in einer frohen Gemeinschaft genügend Freiraum und Geborgenheit. Die Einhaltung vereinbarter Regeln und Normen unterstützen das Lernen in den vielfältigen Unterrichtsformen.
Die Traditionen und Projekte an unserer Schule werden in Zusammenarbeit mit Eltern, Hort, Kindertageseinrichtungen, Gemeinde und anderen Institutionen gepflegt und gestaltet.
Verschiedene interessante Freizeitangebote sorgen für ganztägige Betreuung und Förderung.
Unser Ziel ist es, die optimale Bildung und Entwicklung für jeden Schüler zu erreichen.
Jeder von uns Pädagogen bringt einen Schatz an Erfahrung für das Leben und für die Arbeit mit den Kindern mit. Dieser ist eine reichhaltige Grundlage für die Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in der Grundschule.
Unser Ziel ist es, dass in einem Klima des Vertrauens, in der Auseinandersetzung mit den Widersprüchlichkeiten des Umfeldes der Kinder grundlegendes Wissen erworben, Methoden-, Lern – und Sozialkompetenz entwickelt und auf Werte orientiert wird.
Das heißt:
- Schaffung von Freiräumen für kreative Entwicklungsmöglichkeiten
- Interesse wecken, das Lernen zu lernen
- Sich selbst Wissensquellen erschließen
- Anderssein akzeptieren
- Problemlösungsstrategien entwickeln
Wir wollen einen qualitativ hochwertigen Unterricht durchführen. Dabei wollen wir mit unseren Anforderungen und Methoden die Kinder zu bewusstem und selbstständigen Lernen befähigen.
Daher planen wir:
- Einen hohen Anteil an selbstgesteuerten Unterricht
- Der Lernmotivation, dem Lust- und Leistungsprinzip einen hohen Stellenwert einzuräumen
- Neugier durch interessante Lernangebote zu wecken
- Lernangebote mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu ermöglichen
- Zuwendung, Anerkennung und Achtung
- Förderung von Wettbewerben ohne Ausgrenzung
- Projekte, Werkstätten, Gruppen- und Partnerarbeiten