Wir freuen uns sehr, dass unsere Grundschule Teil des Programmes „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“ ist!
In nur wenigen Grundschulen im ausschließlich ländlichen Raum können Kinder am diesem durch den Freistaat geförderten Programm teilnehmen. Es wird jedem Kind die Chance geboten, die bei uns gängigen Musikinstrumente kennenzulernen, einmal auszuprobieren oder sogar eines zu erlernen.
Organisiert wird das Projekt durch den Landesverband deutscher Musikschulen - Landesverband Sachen (LVdM Sachsen). Ausführender Kooperationspartner des Unterrichts vor Ort ist die Musikschule des Landkreises Meißen mit ihren qualifizierten Lehrkräften. Der Unterricht findet in der Grundschule statt und ist zeitlich in den Stundenplan der Grundschule integriert. Das Projekt erstreckt sich über den Zeitraum des ersten und zweiten Schuljahres:
1. Schuljahr - „JeKi 1“
JeKi 1 findet in größeren Gruppen von ca. 12-20 Kindern oder sogar in ganzer Klassenstärke statt und beinhaltet neben einer musikalischen Grundausbildung das Kennenlernen sämtlicher gängigen Instrumente. Die Instrumente werden vorgestellt und ausprobiert. Weiterhin werden musikalische Grundfähigkeiten wie Rhythmusgefühl, Melodie-Empfinden und das Singen auf spielerische Weise erlernt und gefördert.
Alle Kosten von JeKi 1 werden vom Staatsministerium für Kultur getragen, die Teilnahme ist somit für Sie kostenfrei! Mit dem Ende des Schuljahres endet auch JeKi 1 automatisch.
2. Schuljahr - „JeKi 2“
Im 2. Schuljahr gibt es dann die Möglichkeit, sich für ein Instrument (nach dem möglichen Angebot) zu entscheiden und es in kleinen Gruppen vor Ort zu erlernen!
Voraussetzung für die Teilnahme an JeKi 2 ist die vorherige Teilnahme an JeKi 1.
Für Jeki 2 wird ein Entgelt von 120,00 €/Schuljahr erhoben. Sozialermäßigungen werden auf Antrag zu 100 % gewährt, der Einsatz des Bildungsgutscheines ist möglich.
Weitergehende Informationen zu JeKi finden Sie auf den Seiten der Musikschule oder des LVDMs: