Galerie SJ 24/25
Projektwoche "Experten"
Musiktheateraufführung
Mit viel Charme, Witz und musikalischem Talent brachten die Kinder des Musiktheater-GTA ihr eigenes Märchen „Prinzessin Kartoffelmann“ auf die Bühne – und begeisterten das Publikum! Wunderschöne Kostüme, ein fantasievolles Bühnenbild und mitreißende Lieder machten das Stück zu einem besonderen Erlebnis. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller schlüpften mit großer Spielfreude in ihre Rollen und entführten die Zuschauer in eine zauberhafte Märchenwelt voller Überraschungen.
Fasching in Bannewitz
Am 04. März 2025 war es endlich soweit – unsere Schule feierte die 5. Jahreszeit! Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Karnevalsverein nach Bannewitz, wo ein buntes und fröhliches Programm auf uns wartete. Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins waren Eintritt, Speisen, Getränke und sogar die Sonderbusse für alle kostenlos. Die Kinder erschienen in fantasievollen Kostümen und genossen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und guter Laune. Mit Musik und Moderation führte das Programm durch verschiedene Spiele, begeisternde Auftritte der Minifunkengarde und natürlich die Vorstellung des Prinzenpaares.
Zweifelderballtunier
Am 28. Januar 2025 nahmen einige unserer Viertklässler am Zweifelderball-Turnier in der Grundschule Hainsberg teil. Mit großem Einsatz und Teamgeist traten sie gegen Mannschaften anderer Schulen an und erkämpften sich einen hervorragenden 2. Platz! Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler für ihre tolle Leistung und ihren sportlichen Ehrgeiz. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
Weihnachtssingen
Wie in jedem Jahr versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Turnhalle, um gemeinsam zu singen. Jede Klasse präsentierte ein Lied, und einige talentierte Schülerinnen und Schüler begeisterten mit instrumentalen Stücken. Zwischendurch sang die ganze Schule gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder, wodurch eine festliche und besinnliche Atmosphäre entstand. Dieses musikalische Zusammensein bildete einen wunderschönen Abschluss, bevor alle in die wohlverdienten Ferien starteten.
Weihnachtsmarkt
Am 29. November 2024 fand gemeinsam mit dem LuRi-Hort wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die festliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote für Groß und Klein.
Die Kinder konnten an den verschiedenen Bastelständen kreative Weihnachtsgeschenke anfertigen oder im Märchenzimmer spannenden Geschichten lauschen. Auf dem Schulhof gab es eine aufregende Weihnachtsrallye, und im Wichtelhaus-Escape-Room konnten knifflige Rätsel gelöst werden. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, dem Weihnachtsmann einen Brief zu schreiben.
In der Turnhalle beeindruckten die Klassen mit ihren weihnachtlichen Gesängen und sorgten für besinnliche Stimmung. Am Verkaufsstand wurden liebevoll hergestellte Basteleien und selbstgemachte Leckereien angeboten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Ein gemütliches Café sowie ein Bratwurst- und Glühweinstand luden zum Verweilen ein.
Es war ein rundum gelungenes Fest, das allen Besucherinnen und Besuchern eine wundervolle Vorweihnachtszeit bescherte. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Zirkusprojekt
In der Woche vom 04.11. bis 08.11.2024 fand an unserer Schule eine aufregende Zirkusprojektwoche statt. Mit viel Engagement und Begeisterung verwandelten die Schülerinnen und Schüler unsere Schule in eine bunte Zirkuswelt.
Ein besonderes Dankeschön gilt den zahlreichen engagierten Eltern, die tatkräftig beim Auf- und Abbau des riesigen Zirkuszeltes halfen und somit maßgeblich zum Gelingen des Projekts beitrugen.
Bereits im Vorfeld konnten sich die Kinder für eine Aktionsgruppe entscheiden. Zur Auswahl standen: Akrobatik, Clownerie, Feuer & Fakir, Jonglage, Seiltanz, Taubendressur, Trapezkünstler sowie Zauberei. Die gesamte Woche über wurde intensiv geübt, gelacht und geprobt, sodass am Ende beeindruckende Darbietungen entstanden.
Den Höhepunkt der Projektwoche bildeten die beiden Aufführungen am Donnerstag und Freitag, bei denen die jungen Künstlerinnen und Künstler ihr Können stolz vor ihren Familien präsentierten. Die Zuschauer waren begeistert und spendeten tosenden Applaus.
Trotz des großen organisatorischen Aufwandes war die Zirkusprojektwoche ein voller Erfolg. Sie bot allen Beteiligten unvergessliche Erlebnisse, förderte den Teamgeist und ließ Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in die magische Welt des Zirkus eintauchen.
Einschulung
Am 03. August 2024 wurden insgesamt 52 Erstklässler feierlich in unsere Grundschule aufgenommen. Zur Begrüßung präsentierten die Schülerinnen und Schüler des GTA Musiktheater ein liebevoll gestaltetes Einschulungsprogramm, das bei den Gästen großen Anklang fand.
Nach der feierlichen Aufnahme hatten die Erstklässler die Möglichkeit, ihren neuen Klassenraum kennenzulernen und bereits einmal „Probesitzen“ zu dürfen. Ein besonderes Highlight war die Übergabe der Zuckertüten, die traditionell von den Eltern oder Geschwistern überreicht wurden.
Der Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und sorgte für einen gelungenen Start in das Schulleben der neuen Erstklässler.