Explainity Clips
Politik to go
Um 9.00 füllt sich langsam das Zimmer 321. Immer mehr Schüler kommen herein und am Ende schließt Fr. Starke die Tür hinter sich. Ohne große Worte beginnen die Schülerinnen und Schüler der Gruppe 1 "Geographie" zu arbeiten. Sie schneiden, malen und diskutieren über ihre Explainity- Clips, welche in drei Tagen fertig sein müssen. Aber Moment- was sind eigentlich Explainity- Clips? Das erklärt uns Anton, ein Schüler der Gruppe 1: "Es sind kurze 'Erklär-Videos', welche sich in unserem Fall mit politischen Problemen, die auf der ganzen Welt herrschen, beschäftigen. Am Montag müssen wir unseren Clip präsentieren". Aber wie funktionieren die Explainity- Clips? " Im Grunde schneiden wir Figuren aus, bewegen sie vor einer Kamera und erzählen dazu eine schöne Story", sagt einer der Schüler und schmunzelt. Doch im Moment hat das Chaos noch die Oberhand - auf dem Tisch eine leere Cola- Flasche, Stifte, Zettel und auf dem Boden Papierschnipsel.
Die Schüler arbeiten in Vierergruppen, die von Frau Starke und Frau Müller betreut werden. Es ist ein lockeres Arbeiten. Im Raum ist es nicht leise aber auch nicht zu laut - genau so, wie man sich eine Gruppenarbeit vorstellt. Frau Starke läuft an den Tischen entlang und begutachtet die Arbeit der Schüler. Am Montag gibt es dann eine prozessorientierte Note in Geographie. Frau Müller kann jetzt schon einschätzen, dass diese wahrscheinlich gut ausfallen werden. Die Stimmung in den Gruppen beschreiben die Schüler als "gut" und "voll gechillt".
Man kann gespannt sein, wie die Clips am Ende aussehen. Kurz, knackig, informativ- Politik to go eben.
(Jannik Holfert 7/1)