Kurse
Ganztagskurse am Mittwoch 2025/26
Ganztagskurse am Mittwoch Schuljahr 2025/2026 13:30 – 14:30 Uhr
(Besondere Zeiten beachten!)
| Kurs | Leiter/in | Zimmer | |||
| 1. | Erlernen des Flötenspiels Kl. 2- 4 Notenlehre, Spieltechniken | Frau Hänsel | 7 | ||
| 2. | Englisch-Theater für Kids Kl. 1/2 Einführung in die englische Sprache durch Singen und Theater spielen | Herr DiCara | Musikzimmer | ||
| 3. | Zumba-Kids Kl. 3/4 Tanz, Bewegung, Rhythmus, Spaß, Koordination | Frau Leibiger | Budenbau-Zi. Hort | ||
| 4. | Lesen macht Spaß und schlau Kl. 2/3 Kennenlernen von Kinderbüchern, Besuche der Bibliothek, Lesen und Vorlesen | Frau Lindner | 33 | ||
| 5. | Gebärdensprache entdecken Kl. 2/3 Einblicke gewinnen bei ausgewählten Themen der Alltagswelt | Frau Zerbe | 34 | ||
| 6. | Computer-Kids Kl. 4 Vermittlung weiterführender PC-Kenntnisse | Herr Söffel-Stange | Computer-Zi. 2 | ||
| 7. | Leichtathletik Kl. 1 – 4 Training drinnen und draußen 15:00 – 16:00 Uhr | Herr Aust | Turnhalle / Sportplatz | ||
| 8. | Experimentieren Kl. 1/2 Luft, Wasser, Erde, Feuer, Magnetismus, Elektrizität | Frau Müller | Experimentier-Zi. Hort | ||
| 9. | Nadelarbeit/ Handarbeit Kl. 3/4 Grundlagen im Nähen, Stopfen, Häkeln und Sticken erwerben | Frau Jandt | 35 | ||
| 10. | Wollige Kuschelfreunde Kl. 3/4 Ein Kuscheltier nach Anleitung selbst häkeln, nähen und befüllen | Frau Asmus | 32 | ||
| 11. | Gefühlsstunde „Was tut mir gut?“ Kl. 3/4 Gefühle und Bedürfnisse verkörpern, Singen und Tanzen | Frau Jung | 10 | ||
| 12. | Keyboard für Anfänger Kl. 2 - 4 (Eigenes Keyboard sollte zu Hause vorhanden sein) | Herr Jandt | Computer-Zi. 1 | ||
| 13. | Töpfern Kl. 3/4 14-tägig Kreatives Gestalten mit Ton | Frau Nell (VbFF) | Lehrküche | ||
| 14. | Drummer-Kids Kl. 3/4 Trommeln – Spieltechniken mit „Snare-Drums“ | Herr Sauermann | 11 | ||
| 15. | Holzwerkstatt Kl. 1/2 und 3/4 14-tägig im Wechsel Umgang mit Werkzeugen, Bearbeitung von Holz, Metall und Elektrotechnik | Herr Wöll | Holzwerkstatt Hort | ||
| 16. | Von der Wolle zum Filz Kl. 1/2 Nass- und Trockenfilzen 13:00 – 14:00 Uhr | Frau Richter | Kunst-Zi. | ||
| 17. | Alles rund ums Papier Kl. 3/4 Falten, schneiden, Kleben, Experimentieren, kreatives Gestalten 14:00 – 15:00 Uhr | Frau Richter | Kunst-Zi. | ||
| 18. | Garde- und Showtänze Kl. 3/4 Choreographien erlernen, Grundlagen Gardetänze | Herr Mühle | Turnhalle | ||
| 19. | Comic zeichnen Kl. 3/4 Gestaltung eigener Figuren und Texte, Förderung von Kreativität und Fantasie | Frau Waskowiak | 9 | ||
| 20. | Spiel und Bewegung mit Spaß Kl. 1/2 Fitness, Koordination, Reaktion, Ausdauer und Geschicklichkeit erhöhen | Frau Engelmaier | Bewegungsraum | ||
Arbeits- und Sportgemeinschaften
GTA-Angebote am Montag, Dienstag und Donnerstag
| Angebote | Zeit, Ort | Leiter | |
| 21. | Kinderchor Kl. 1 - 4 | Montag 14:00 – 15:00 Uhr Musikzimmer | Musikschule Frau Shibnieba, Frau Sevostianova |
| 22. | Schachtreff Kl. 1 - 4 Erlernen des Schachspiels, Festigung bereits erworbener Fähigkeiten, systematisches Denken, Konzentration | Montag 14:00 – 15:00 Uhr Zimmer 40 | Herr Hanisch |
| 23. | Körper und Geist in Balance Kl.3/4 Körperbeherrschung und Koordination, fernöstliche Kampftechniken, Spiele und Meditation | Montag 14:00 – 15:00 Uhr Turnhalle | Herr Scholz |
| 24. | SG Fußball Kl. 3/4 | Donnerstag Turnhalle 13:45 – 14:45 Uhr | Herr Baumgärtel |
| 25. | SG Fußball Kl. 1/2 | Dienstag Turnhalle 13:45 – 14:45 Uhr | Herr Strehle |
| 26. | Mädchenfußball Kl. 1 - 4 | Dienstag Turnhalle 14:45 – 15:45 Uhr | Herr Strehle |
| 27. | Floorball (Unihockey) Kl. 1 – 4 | Donnerstag Turnhalle 14:45 – 15:45 Uhr | Herr Zimmermann |
| 28. | Elektronikbasteln Kl. 4 Mit Lötkolben, Leuchtdioden und Lautsprecher –Aufbau von elektr. Schaltungen, Erlangen elektr. Kenntnisse, Arbeit mit Messgeräten | Donnerstag 14:00 – 15:00 Uhr Werken Zi. 2 | Herr Wunsch, Herr Grundmann, Ziphona matic e.V. |
| 29. | AG Streitschlichter Kl. 3/4 (Schüler werden durch Klasse gewählt) | Donnerstag 14:00 – 15:00 Uhr Musikzimmer (gesonderte Einladung) | Frau Schwabe, Frau Adamczik |
Ebenfalls kann Ihr Kind noch gegen Gebühr die Tanzschule „Karina Burghart“, die Musikschule Fröhlich bei Herrn Sauermann besuchen. Bitte wenden Sie sich direkt an die Leiter.