im MPZ

Regionalveranstaltung zur "Kultur der Digitalität"

Termin: jeweils ab 14 Uhr

17. März 2025 für Grund- und Förderschulen

18. März 2025 für Oberschulen, Gymnasien, Berufsschulen


Ort: MPZ Pirna (im BSZ "Friedrich Siemens", Aula)

Themen (Grund- und Förderschulen)

  • Schulmanager online- schulische Verwaltung digital (F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule Pirna)
  • Einsatz digitaler Medien in der Grundschule (Ludwig Richter Grundschule Freital)
  • Einsatz von iPads im Schulalltag (Grundschule "Am Friedenspark" Pirna)
  • Selbstorganisiertes Lernen mit „LearningView“ (MPZ)
  • Projekt „Medienhummel“(GS Großsedlitz)
  • Projekt „Robotik“ (MPZ)

Themen (Oberschulen, Gymnasien, Berufsschulen)

  • Medienbildung- im Schulkonzept verankert (Gymnasium DD-Bühlau)
  • Unterrichtsbeispiele - mit Schülern ausprobiert (J-G-Herder Gymnasium Pirna)
  • Selbstorganisiertes Lernen via LernSax (OS Dohna)
  • Selbstorganisierte Lernen mit “LearningView” (OS JW Goethe Heidenau)
  • Konsensmessung mit LernSax (F. Schiller Gymnasium Pirna)
  • Physik- Arbeiten mit Phyphox (F. Schiller Gymnasium Pirna)
  • Interaktive Tafeln- welche Software nutzen? (MPZ Pirna)