Berufsorientierung
Konzept der Berufsorientierung
(Kurzfassung)
| Klassenstufe 7 | |
| Anlegen des Berufswahlpasses | Berufswünsche Berufsbilder Berufe in der Familie |
| Exkursion | Betriebserkundung |
| Klassenstufe 8 | |
| Weiterführung des Berufswahlpasses | Berufsfelder Analyse der persönlichen Voraussetzungen Eignungstests für HS: Lebenslauf Bewerbungsschreiben |
| 2-wöchiges Betriebspraktikum | in Betrieben nach eigener Wahl (über 50 Kooperationsbetriebe) |
| Agentur für Arbeit | Gesprächstag an der Schule 6x im Jahr |
| Exkursion | Betriebserkundung |
| Klassenstufe 9 | |
| Weiterführung des Berufswahlpasses | Berufswünsche und Alternativen |
| 2-wöchiges Betriebspraktikum | in Betrieben nach eigener Wahl (über 40 Kooperationsbetriebe) |
| Agentur für Arbeit | Gesprächstag an der Schule 6x im Jahr |
| Besuch des Berufsinformationszentrums | Berufsfelder Berufe Eignung |
| Schnuppertage | 6 eintägige Praktika in Berufen und Betrieben nach eigener Wahl (über 40 Kooperationsbetriebe) |
| Berufsfindungswoche | Ausbildungsvertrag Bewerbungsschreiben Lebenslauf Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche Vorstellungsgespräche Eignungstests Versicherungen virtuelle Betriebserkundungen |
| Elterninformation | |
| Klassenstufe 10 | |
| Agentur für Arbeit | Gesprächstag an der Schule 6x im Jahr |
| gezielte Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten | Angebote der Region überregionale Angebote Berufsmessen |
| Vorstellen der Berufsschulzentren der Region | |
| Elterninformation | |
Suchmaschine zur Ausbildungsplatzsuche: Hier klicken