Projektunterricht

Training für eine starke Klassengemeinschaft

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c sagten einander am Donnerstag, dem 11.05.2017, gehörig die Meinung. Dabei flogen aber keine Schimpfworte oder sogar Fäuste.
Unter sachkundiger Anleitung durch Frau Manuela Pinkernelle (Regionalbegleiterin für Schulmediation SBA Chemnitz) trainierten die Kinder, wie sie gemeinsam ihre Klassengemeinschaft stärken können: Keine Gewalt - weder verbal noch körperlich, faire, offene Kommunikation und Respekt vor der Meinung des anderen.
Den anderen auszulachen oder mit Beleidigungen niederzumachen verletzt nämlich genauso wie Schläge. Die Schülerinnen und Schüler erstellten in gemeinsamer intensiver Arbeit ein Soziogramm ihrer Klassengemeinschaft. Wo sehe ich mich und wo sehen mich die anderen in meiner Klasse? So zeigte sich zum Beispiel, dass manche Schüler von ihren Klassenkameraden ganz anders wahrgenommen werden, als sie sich selbst sehen. Zum Beispiel der Junge, der sich selbst etwas abseits positioniert hatte, fand sich später in einer Gruppe von Freunden wieder.

Dieser Ausspruch eines Schülers: "Am Anfang konnte ich dich gar nicht leiden, aber jetzt finde ich, du bist OK, denn du hast mir neulich geholfen", spiegelt wohl eindrucksvoll wieder, wie eine gute Klassengemeinschaft gelingt: Man kann immer wieder neu beginnen, den anderen kennenzulernen.

Text: C. Troska (Klassenlehrerin)